Forum

Re: Druckerempfehlung HP LaserJetPro
Antwort #15: Dezember 24, 2011, 13:52:31
Ich empfinde das sehr als Vorteil. Je weniger Papier, desto besser. Vermeiden lässt es sich natürlich nicht immer.
Re: Druckerempfehlung HP LaserJetPro
Antwort #16: September 28, 2012, 06:21:49
...solltest du noch preiswerte Tinte suchen, hier http://www.tintenalarm.de/druckerpatronen-hp-patronen-c-41963.html bestelle ich immer.
Haben im Netz mit die besten Preise.
« Letzte Änderung: Oktober 01, 2012, 00:55:43 von LauraR »
Re: Druckerempfehlung HP LaserJetPro
Antwort #17: September 28, 2012, 10:10:14
@Fox oder auch andere Wissende.

Kannst man was über die Nutzung/Einrichtung als FAX berichten.
Man braucht doch da eine eigene Nummer, oder ?
Oder kann man das alles innerhalb des OS X 10.6 ... realisieren ?
Im Zimmer wo ich das Gerät nutzen könnte, habe ich nur die Fritzbox montiert und unsere 4 Mac's kommunizieren via WLAN.

Jochen

Ist schon ein bisschen her, aber ich habe vor ein paar Tagen den gleichen Drucker bei einem Kollegen MIT  Faxfunktion eingerichtet. Er hat eine Telefonanlage mit normalem Fax (ISDN, der Faxanschluss ist aber analog).

Das Einrichten war super einfach. Ein kurzes Setup am Drucker (eigene Nummer, Firmenname, einige Einstellungen für Amtsvorwahl - alles nichts dramatisches) und schon hat die Maschine funktioniert.

Die Software habe ich unter OSX und Windows 7 Pro getestet. Beide Systeme können via HP-Software vom Rechner faxen, scannen und drucken. Funktioniert alles tadellos.

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Retrax

Re: Druckerempfehlung HP LaserJetPro
Antwort #18: September 28, 2012, 10:25:08
Da es hier um die LaserJet Pro Linie geht...

Bzgl. des neuen HP LaserJet Pro P1102 kann ich sagen, dass dieser (Stand September 2012) von Mac OS X 10.8 Mountain Lion _nicht_ out of the box mit einem geeigneten Treiber versorgt wird. Man ist noch auf den mitgelieferten Treiber von der CD bzw. von der Support Seite angewiesen - welcher neben dem Treiber noch weitere HP-Tools und .kext Dateien installiert. Unschön.

Mich verwundert, dass dieser LaserJet nichtmal mit dem von OS X angebotenen "Generic" Treiber funktioniert. Im nächsten HP-Treiber-Update von Apple sollte dieser Laserjet Pro dann aber auch mitgeliefert werden.