Forum

butcheroni

  • Held der Freizeit No.1
Hilfe zur Hilfestellung gesucht. Veralteter langsamer iMac 5.2 flottmachen
Dezember 04, 2011, 15:53:06
Das wird etwas umfangreicher, vermute ich...

Eine Freundin bat mich ihr zu helfen. Sie hat folgende Konstellation auf dem Schreibtisch stehen:

- iMac 5.2
- OSX 10.4.11
- Prozessor 1.83 GHz Intel Core Duo
- Memory 512 MB 667 MHz DBR 2 SDRAM
- SMC Version 1.6fo

Es ist der langsamste Rechner, den ich kenne. Jeder Klick verlangt Geduld zum Warten...
Selbstverständlich laufen hier nicht die neuesten Versionen  der Anwendungen wie z.B. Skype, Firefox (aktuell 3.6!)...

Wie kann ich den Rechner wieder flott bekommen? Ich glaube kaum, dass 10.7 hier laufen würde. Kann ich einfach 10.6 installieren? Wird er dann wieder schneller? Oder ist da Hopfen und Malz verloren? Ist eventuell irgendwas drauf, was man löschen sollte? Ich habe nichts ungewöhnliches entdeckt. Ein paar Euronen können investiert werden, aber kein neuer iMac.

Kann mir jemand behilflich sein, damit ich die Hilfe weiter geben kann? Danke!
_______
iMac7,1  24''
2,4 GHz intel Core 2 duo
4GB, Mac OS X 10.6.8
iPhone 4G 32GB
iOS 5
iPad 1 32GB
iOS 5

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Hilfe zur Hilfestellung gesucht. Veralteter langsamer iMac 5.2 flottmachen
Antwort #1: Dezember 04, 2011, 16:24:26
512MB sind wenig, dass dürfte zumindest ein Flaschenhals sein. Tödlich sind hier mehrere Browser-Tabs oder -Fenster.

An Software würde ich gezielt nach Antivirus-Programmen suchen und dem berüchtigten MacKeeper, das durch Werbebombardement auf vielen Macs von nicht so versierten Anwendern gelandet ist.
Dem Leistungsfresser kommst Du meistens mit der Aktivitätsanzeige (Programme/Dienstprogramme) auf die Schliche.

Lion benötigt Core 2 Duo, geht also nicht.
Snow Leopard läuft noch. Einfach updaten bringt eher nichts, komplett neu aufsetzen vielleicht was. Aber das wäre für mich der letzte Schritt.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Hilfe zur Hilfestellung gesucht. Veralteter langsamer iMac 5.2 flottmachen
Antwort #2: Dezember 04, 2011, 17:40:06
Ja, Aktivitätsanzeige und leg mal einen neue Nutzer an und schau ob der auch so langsam ist. Falls nicht, kann man dann vielleicht den oder die Übeltäter schrittweise einkreisen. 512 MB Arbeitsspeicher sind wenig. 2 oder 4 GB würden vermutlich viel helfen.
Re: Hilfe zur Hilfestellung gesucht. Veralteter langsamer iMac 5.2 flottmachen
Antwort #3: Dezember 04, 2011, 18:31:30
512MB sind definitiv zu wenig. Schon bei einem iMac G5 hat man ein Update von 512MB auf 1,5GB deutlich gemerkt.

Merke: RAM ist durch nichts anders zu ersetzen, außer durch noch mehr RAM!
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

butcheroni

  • Held der Freizeit No.1
Re: Hilfe zur Hilfestellung gesucht. Veralteter langsamer iMac 5.2 flottmachen
Antwort #4: Dezember 04, 2011, 19:04:00
Ist der RAM Einbau so einfach wie beim iMac 7.1 (meiner einer?)

Wo bekomme ich GÜNSTIG RAM her?
_______
iMac7,1  24''
2,4 GHz intel Core 2 duo
4GB, Mac OS X 10.6.8
iPhone 4G 32GB
iOS 5
iPad 1 32GB
iOS 5
Re: Hilfe zur Hilfestellung gesucht. Veralteter langsamer iMac 5.2 flottmachen
Antwort #5: Dezember 04, 2011, 21:12:19
Firefox (aktuell 3.6!)...

Sooo schlimm kann das übrigens nicht sein. Das war bis vor zwei Wochen auch noch mein aktueller Firefox, der sich immerhin nicht allzu lange vorher noch auf diese Version upgedatet hatte. Habe jedenfalls vor zwei Wochen nicht schlecht gestaunt, als er mir ein Update von 3.6 auf 8.0 vorgeschlagen hat. Die müssen ihre Versionen neulich im Zeitraffer hochkatapultiert haben.  ::)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Hilfe zur Hilfestellung gesucht. Veralteter langsamer iMac 5.2 flottmachen
Antwort #6: Dezember 04, 2011, 21:19:56
Ja, die haben die Versionsnummern massiv umgestellt, es kommt andauernd eine neue Hausnummer. Jetzt haben sie es aber eingesehen und bald gibt's keine „beworbenen“ Nummern mehr, wenn ich mich richtig erinnere.

Wie auch immer, ich lag falsch bzw. Butcheroni und ich zusammen:
Der iMac 5,2 hat schon Core 2 Duo und kann theoretisch auch Lion ausführen. Wichtig die kleine 2. Es gibt nämlich auch Core Duo. Da geht Lion nicht mehr.
Ich würde Lion aber trotzdem nicht drauf tun.

Das RAM-Wechseln geht ganz einfach über das Türchen am Boden.
In Mac-Foren wird seit vielen Jahren immer wieder http://www.dsp-memory.de/ empfohlen. Da will ich keine Ausnahme machen. :)


_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Hilfe zur Hilfestellung gesucht. Veralteter langsamer iMac 5.2 flottmachen
Antwort #7: Dezember 05, 2011, 08:27:27
DSP habe ich früher auch oft benutzt und war sehr zufrieden. Mittlerweile nutze ich aber auch andere Quellen (PC-Kramläden), wenn die Markenmodule anbieten. In dem Fall ist da ja kein Unterschied zwischen den Modulen und defekte Module können überall vorkommen. Daher teste ich die nach Kauf ausführlich.

Zu dem iMac:
Ich denke, dass vor allem das RAM das allergrößte Problem sein dürfte. Bei 512MB ist der schon von Anfang an am Limit und muss auf die Platte ausweichen. Das kostet dann ohne Ende Zeit.
Was Du aber auch noch gucken könntest:
- Schau nach, ob da irgendwelche überflüssigen Tools installiert sind, die automatisch mit starten.
- Gerade bei älteren Rechnern installiere ich sehr gerne Click2Flash, da Flash selbst bei aktuellen Rechnern sehr resourecenhungrig ist und mit der Zeit die Flashs immer aufwändiger wurden und in den meisten Fällen aber gar nicht vom User gewünscht sind (Werbung etc.). Wenn man einen Flash-Film doch sehen will, reicht dann ja ein Klick bzw. das Aufnehmen der Website in eine Ausnahmeliste.
- Generell aktiviere ich auch gerne den AdBlocker, der ebenfalls neben dem direkten Effekt, dass die Werbung verschwindet auch die Belastung des Rechners reduziert.
- Falls man nicht in diesen ganzen Social Networks interessiert ist, kann man auch Ghostery installieren. Das blockt alle möglichen Sachen (JavaScripte etc.), die auf Webseiten von anderen Sites eingebunden werden (Google Analytics, Tracking, Twitter-Buttons, Facebook-Buttons etc.). Das bringt selbst bei aktuellen Rechnern einen Vorteil, weil nicht gleichzeitig bei jeder Seite auch noch Code von allen möglichen anderen Seiten geladen und ausgeführt wird. Neben dem Effekt, dass man Tracking unterbindet. Eigentlich verschwindet so alles mögliche, was einen als User sowieso nicht interessiert sondern nur im Interesse der Firmen liegt. Hakelig wird es, wenn man doch facebook o. Ä. nutzen will. Das geht dann auch, allerdings muss man dann einstellen, dass nicht alles geblockt wird, sondern selektieren. Da hängt es vom Können des Benutzers ab, ob er sich darauf einlassen will.

Ich würde in dem Zusammenhang mind. auf SL updaten, da man dann aktuellere Software verwenden kann und TM hat.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller