ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch
OS-Update-Versorgung: iPhone gegen Android
Florian:
--- Zitat von: Danielzgl am Mai 22, 2012, 14:43:40 ---Samsung und HTC sind noch ok bei updates, Motorola und Sony immer noch eher langsam.
--- Ende Zitat ---
Und Motorola/Google verspricht sogar Updates, die dann nicht kommen. Und um das noch zu toppen, drängen sie vorher die User zu einem Update, das Custom-ROMs verunmöglicht. Also gibt es auch keinen (naheliegenden) Hack Android doch zu aktualisieren.
http://arstechnica.com/gadgets/2012/10/motorola-reneges-on-ice-cream-sandwich-software-update/
Don't be evil!
Florian:
Das Pixel 3 wurde noch vor drei Jahren verkauft, jetzt ist Schluss mit allen Updates, also auch Sicherheits-Patches:
https://www.vice.com/en/article/dypxpx/google-is-forcing-me-to-dump-a-perfectly-good-phone
Hier kommen, wie beim iPhone, Hard- und Software aus einer Hand. iOS 15 läuft heute noch - brauchbar, auch wenn viele Features nicht funktionieren - auf einem 6S von 2015 und auch auf dem vgl. günstigem, davon abgeleiteten ersten SE, welches ich leider ja mit Wasserschaden aussortieren musste. Ich nehme an, iOS 16 wird dann nicht mehr laufen, dann waren es aber wirklich satte sieben Jahre Support.
Rechnet man also die tatsächlich Supportdauer aus, sind iPhones gar nicht mehr so teuer.
Wobei Google ja mittlerweile Besserung gelobt hat. Fünf Jahre Sicherheit-Updates für Pixel 6 sind ja versprochen, aber nur drei OS-Updates. Da ist der Einstiegspreis 649 € (Straße: 599 €). Das iPhone SE2 (allerdings ein Jahr früher als das Pixel veröffentlicht) kriegt man ab 399 € bzw. 440 € mit 128 Gb.
Das Pixel ist zwar besser ausgestattet, aber m.E. nach nützt das real recht wenig, weil iOS einfach besser läuft und der A9 immer noch ganz gut mithalten kann.
MacFlieger:
Ich bin vom SE auf das SE2 umgestiegen, als es das mal günstige im Angebot gab (ca. 320€).
Ich bin mit dem SE2 (Größe, Geschwindigkeit und Akkulaufzeit) immer noch völlig zufrieden und habe keinen Bedarf für etwas neues.
Preis/Leistung ist da bei weitem ungeschlagen.
radneuerfinder:
Kunststück. Das SE 2 ist ja noch nicht einmal 2 Jahre auf dem Markt.
radneuerfinder:
Ja das sieht gut aus. Zumal es nach dem letzten iOS Update auch noch 2 Jahre lang Sicherheitsupdates gibt. Leider sind es Update Almosen, Zusicherungen von Apple, die eine Planung erlauben würden, gibt es nicht.
https://www.giga.de/artikel/ios-updates-wie-lange-noch-fuer-iphone-6s-7-8-und-se-ios-16/
Allerdings habe ich unter allen iOS Versionen, die die letzte, oder auch vorletzte Generation sind, die auf einem iPhone läuft, Effekte die nerven. Das war bei iPhone 4 so, beim 4S und ist auch aktuell mit iOS 15 auf meinem 6S so. Es gibt Verzögerungen, es ruckelt und Manches funktioniert nicht mehr auf Anhieb, z. b. das Anklicken eines Links in Safari. Es ist nicht so oft, dass man sagen müsste es funktioniert nicht mehr, aber so oft, dass es nervt. Auch beliebt, in der App Store App sucht die Suche 10 Sekunden, dann heißt es "Verbindung zum App Store nicht möglich". Und das bei bestem Internet. Das summiert sich insgesamt zu einem prima Anreiz ein neues Telefon zu kaufen. Ich unterstelle Apple Absicht. Hier wird im gerade "richtigen Maß" keine Energie mehr hineingesteckt um Funktionen die in vorherigen iOS Versionen geschmeidig funktionierten nicht mehr flott zu machen. Gleiches denke ich auch für:
https://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,4486.msg112065.html#msg112065
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln