Mein iMac G5, den meine Frau und meine Kinder bekommen haben, macht Zicken.
Irgendwann einmal wachte er nicht mehr richtig auf, sondern nur der Bildschirm wurde weiß und die Lüfter liefen auf maximalen Touren. Brutales Abschalten funktionierte, aber kein erneutes Booten. Es erscheint zwar der graue Apfel, aber kein drehendes Rädchen und nach kurzer Zeit laufen die Lüfter auf Maximalwerte hoch und dann geht es nicht mehr weiter.
Ich habe es sogar einmal geschafft, mit Apfel-V zu booten, da konnte mn aber auch nichts besonderes sehen, nur dass er während des Bootvorganges an einer Stelle lange Zeit verharrte. Aber das habe ich auch nur ein einziges mal geschafft.
Booten von einem externen Medium funktioniert und Festplatte und RAM zeigen da keine Auffälligkeiten.
Jetzt habe ich mal den Apple Hardware Test gebootet und den langen Test gestartet.
Der brach bei der Prüfung des Massenspeichers mit folgender Fehlermeldung ab:
2STF/8/3: S-ATA Bus 0 - Master
Wenn ich danach google, kommt nicht viel erhellendes außer, dass es eben einen Fehler mit der Festplatte gibt. Ob jetzt die Platte selber, das Kabel oder der Controller lässt sich so nicht feststellen.
Hat jemand eine Idee dazu?
Beim Kabel weiß ich nicht, wo ich eins herkriegen sollte und der Controller ist sowieso fest auf dem Board verbaut. Wenn es nicht die Platte ist, könnte ich die zur Not in ein externes Gehäuse stecken und davon booten? Toll wäre das aber nicht.
