Ich nicht. Einen von mir manuell angelegten Schlüsselbund konnte ich aber per Doppelklick überreden in den Schlüsselbund des neuen Systems zu schlüpfen. An den neuen Ort kopieren oder Export Import ging nicht.
Hast Du es genau(!) so gemacht, wie ich geschrieben habe? Die Methode hat bisher immer perfekt funktioniert, da dem System die alte Datei untergeschoben wurde, ohne dass die Schlüsselbundverwaltung den Wechsel mitbekommen hat.
Im- oder Export eines Schlüsselbundes geht tatsächlich nicht. Im- und Export sind AFAIR für Signaturen da.
Ich habe die erwähnte Methode immer verwendet, da mir das normale Importieren der alten Schlüssel zu aufwändig war:
Man kann in der Schlüsselbundverwaltung die alte Schlüsselbund-Datei zusätzlich(!) öffnen. Dann hat man den neuen und den alten Schlüsselbund gleichzeitig. Dann im alten alle markieren, kopieren und im neuen einsetzen. Allerdings fand ich das ziemlich nervig, weil er für fast jeden Eintrag die Eingabe des Kennwortes verlangte und einige wenige Einträge aus welchen Gründen auch immer nicht kopiert werden konnten.
Jetzt sind aber noch einige Dutzend WLAN Passwörter im Schlüsselbund 'System' auf dem alten Mac gespeichert. Wie krieg ich die rüber?
So wie oben beschrieben. Alten Schlüsselbund zusätzlich öffnen und kopieren.
Um Mail umzuziehen, habe diese Ordnerinhalte kopiert und ersetzt:
...
Mail startet aber mit einem "Willkommen bei Mail" Fenster. 
Hmmm, genauso mache ich es auch immer.
Und wenn Du in dem Fenster weiter machst, sind die alten Sachen nicht da?
Evtl. ist das was neues in 10.7, dass da irgendwo zusätzlich gespeichert wird, ob Mail schon mal gestartet wurde.
Ich würde mal Mail starten und durchklicken, bis es normal geöffnet ist, dann beenden, Ordner erneut kopieren und noch einmal starten.
Wie schaut es denn aus mit den Dateirechten? Da hatte ich auch mal Riesenprobleme bei der manuellen Migration.
Wenn er die Ordner und Dateien von einer externen Platte kopiert(!), was er ja getan hat, dann legt er Kopien mit seinen Rechten an. Da muss dann alles richtig sein. Probleme gibt es evtl. wenn man direkt mit den alten Dateien und nicht mit Kopien weiter machen würde.