Forum

Fritz Mac Suit (2) und VoIP
September 17, 2011, 13:00:00
Hallo Leute,

benutzt jemand von euch auch die Software Fritz Mac Suit im Zusammenhang mit VoIP?
Unter Einstellungen -> Anrufmonitor

ist die linke Liste "eingehende Anrufe beobachten" leer.

Hat da jemand ne Idee?
Quaestor
Re: Fritz Mac Suit (2) und VoIP
Antwort #1: September 17, 2011, 13:04:27
Nein, ich benutze Frizzix und das funktioniert.
Die Fritz Mac Suite kann natürlich noch viel mehr, was ich aber nicht benötige. Daher kann ich da nicht helfen.

Allerdings:
Ob VoIP oder echtes Telefon, an der Stelle liest die Software doch nur den Speicher der Fritzbox aus und damit sollte das egal sein, oder?
Ist die Anrufliste in der Web-Oberfläche der Fritzbox auch leer?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Fritz Mac Suit (2) und VoIP
Antwort #2: September 17, 2011, 15:04:56
Ja, dass wundert mich auch. In der FB ist die Auflistung der Telefonate vorhanden.
Ich häng mal das Foto an, vielleicht hat jemand ne Idee? Hab das Gefühl, es ist irgend ne Kleinigkeit.
Re: Fritz Mac Suit (2) und VoIP
Antwort #3: September 17, 2011, 16:41:11
Mach' mal das Häkchen bei "Growl stattdessen verwenden" weg. Mich irritiert da das Wörtchen "stattdessen".
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Fritz Mac Suit (2) und VoIP
Antwort #4: September 17, 2011, 17:12:42
Hab ich gemacht, brachte leider keine Besserung.
Ich hab mal den Support angeschrieben, mal schauen was die sagen.
Das Programm das du hast, ist das kostenlos und frei erhältlich?
Dann würde ich das mal versuchen.
Re: Fritz Mac Suit (2) und VoIP
Antwort #5: September 17, 2011, 17:57:37
Ja, es ist kostenlos. Um eine Spende wird gebeten.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Fritz Mac Suit (2) und VoIP
Antwort #6: September 17, 2011, 20:36:50
Ne, wenn dann nur kurz zum Testen. Um den Fehler einzugrenzen.
Ne Meldung bekomme ich auch bei eingehenden anrufen, aber sie werden nicht in der Liste geführt.
Re: Fritz Mac Suit (2) und VoIP
Antwort #7: September 18, 2011, 07:51:58
Eine Meldung per Growl oder anders?
Wenn ersteres, dann hat das Deaktivieren des Häkchens noch nicht gewirkt. Einmal Programm und/oder Rechner neu starten, bitte.

Frizzix zur Kontrolle zu verwenden wird nicht viel bringen. So wie es ausschaut speichert die Suite Anrufe nur, wenn das Programm läuft, oder?
Frizzix hingegen liest jeweils die Anrufliste der Fritzbox aus. Geht also auch, wenn der Rechner lange aus ist. Oder liege ich bezgl. der Suite falsch?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Fritz Mac Suit (2) und VoIP
Antwort #8: September 18, 2011, 14:32:43
Liegst falsch, die Suit ließt sie auch aus.
Haken bei growl war nicht gesetzt, dann kam eine einblendung in einem Fenster.
Anruf von ..., aber erschien dann nicht in der Liste der Suit.
Re: Fritz Mac Suit (2) und VoIP
Antwort #9: September 18, 2011, 15:23:52
Mit der anderen Software werden alle Anrufe gezeigt. Mal schauen was der Support schreibt.
Re: Fritz Mac Suit (2) und VoIP
Antwort #10: September 20, 2011, 20:47:54
Ich Idiot, man muss um die SW vollständig nutzen zu können einen USB-Stick stecken.
Dann klappt alles wunderbar.
Also, falls jemand mal ein Problem hat ...
Re: Fritz Mac Suit (2) und VoIP
Antwort #11: September 21, 2011, 07:27:22
Ich Idiot, man muss um die SW vollständig nutzen zu können einen USB-Stick stecken.

Ein Dongle, oder was meinst Du?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Fritz Mac Suit (2) und VoIP
Antwort #12: September 21, 2011, 19:09:45
Ja, also n USB-Stick FAT formatiert.
Da werden wohl die ankommenden Faxe abgelegt.

Wo legt MacOS eigentlich die Faxtreiber ab?
Ich bekomm die FB nicht als Fax angelegt.

Komischerweise konnte ich die 7050, die kein Fax hat als Fax anlegen.
Re: Fritz Mac Suit (2) und VoIP
Antwort #13: September 22, 2011, 07:40:04
Ja, also n USB-Stick FAT formatiert.
Da werden wohl die ankommenden Faxe abgelegt.

???
Damit die anrufenden Nummer in der Suite korrekt gespeichert werden, muss man einen USB-Stick anstecken und den Fax-Empfang dafür aktivieren?
Klingt für mich etwas merkwürdig.

Zitat
Wo legt MacOS eigentlich die Faxtreiber ab?
Ich bekomm die FB nicht als Fax angelegt.

Die FB ist auch kein Faxgerät. Die hat nur einen Fax-Empfänger. Das geht AFAIK nicht.

Zitat
Komischerweise konnte ich die 7050, die kein Fax hat als Fax anlegen.

Das kann ich mir so nicht vorstellen. Man konnte bei einem Mac mit integriertem Modem ein Fax-Gerät automatisch anlegen lassen und dann über die FB das Fax versenden. Klappte aber über VoIP ziemlich schlecht bis gar nicht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Fritz Mac Suit (2) und VoIP
Antwort #14: September 22, 2011, 18:18:58
Den Fax-Empfang muss man dafür nicht aktivieren. Aber die FMS funktioniert nur korrekt mit einem USB-Stick, offensichtlich.

Und es gab inzwischen auch ein Update der FMS. Nun klappt auch das Anlegen der FB als Faxgerät.

Jetzt muss ich nur noch schauen, ob das Senden und Empfangen mit dem Mac gelingt.
Nach einer Odyssee nach Unvermögen klappt nun alles.