ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch
Wichtiges Update für WhatsApp Messenger
Bonobo:
Ich auch nicht.
»Fresst Sche!ße! Neun Milliarden Fliegen können sich nicht irren!«
fränk:
Weder bei facebook, noch bei Twitter oder WhatsApp.
Wahrscheinlich bin ich schon längst verdächtig und bekomme bald den neuen Perso (den mit dem Nichtausreise-Feature).
MacFlieger:
Tja, ich muss gestehen, dass ich seit letztem Herbst WhatsApp auf dem iPhone installiert habe und zu bestimmten Zwecken nutze. (Buuuuuh.) :-[
Ich musste das machen, weil die Eltern in der Schulklasse ausschließlich darüber kommunizieren. Ich habe generell die Erfahrung gemacht, dass Frauen (jung bis mittleres Alter) zwar schon über ein Smartphone verfügen, aber diese auf dem Gerät Mail nicht konfiguriert haben (oder kriegen) und zu Hause am Rechner fast nie Mails lesen. WhatsApp als Nachfolger von SMS haben sie aber installiert, weil man da nix konfigurieren muss, und nutzen es ausgiebig. Man hat echt keine Chance mit Mail. Man hat mir mitleidig versprochen, mir die wichtigen Sachen per Mail zukommen zu lassen, in Whatsapp gibt es ja "Als Mail weiterleiten". Passiert ist das aber nie. Da blieb mir tatsächlich keine andere Wahl. :'(
Allerdings habe ich WhatsApp ein wenig in einen Sandkasten gesteckt.
Ich habe WhatsApp verboten auf meine Kontakte zuzugreifen, prinzipiell läuft es trotzdem, aber die App wird nicht müde, einen zur Aufhebung des Verbotes zu drängen. Ohne Zugriff auf die Kontakte kann man keine neuen Konversationen starten und man bekommt gar keine Kontakte zu sehen (der Menüpunkt ist schlicht einfach nicht da).
- Normalerweise sind meine Kontakte in ownCloud gespeichert und werden darüber aufs iPhone gebracht. Für WhatsApp habe ich zusätzlich auf dem Mac ein lokales Adressbuch angelegt, in dem nur die Kontakte nur mit Mobilnummer drin sind, die ich in WhatsApp brauche.
- Über den lokalen Sync bringe ich diese verstümmelten Kontakte zusätzlich zu meinen normalen aufs iPhone.
- Immer dann, wenn ich neue Kontaktinfos in WhatsApp brauche (bzw. beim ersten mal), schalte ich auch dem iPhone das ownCloud-Adressbuch ab (die Kontakte verschwinden), erlaube WhatsApp den Zugriff aufs Adressbuch (also nur die eingeschränkten Kontakte) und starte WhatsApp. Danach das ganze rückwärts.
- Im nachfolgenden kann ich WhatsApp auch ohne Zugriff aufs Adressbuch benutzen. Hauptsächliche Einschränkung: Ich kann keine Nachrichten an Kontakte schicken, denen ich noch nie geschrieben oder die mir noch nie geschrieben haben. Nur für diesen Fall muss ich einmal die obige Prozedur durchlaufen.
Paranoid, oder? ;D
fränk:
Mails oder SMS sind vollkommen out.
Und weil WhatsApp so böse ist und weil das auch alle begriffen haben, hielt „Telegram“ Einzug auf den Mobiltelefonen. Da haben aber all die nicht mitgemacht, die nix von Datensicherheit verstehen. Deswegen sind die, die was davon verstehen zurück zu WhatsApp. Jetzt wird halt doppelt Unsinn getextet: Einmal über WhatsApp und dann noch mal über Telegram.
Ich bin aus der Kommunikation in unserem Bekanntenkreis fast raus. Mein Frau macht den Unsinn mit und die erzählt mir dann mal was.... oder manchmal auch nicht.
Inzwischen ist es so weit, dass ich mich bei denen, die was von Datensicherheit verstehen, dafür rechtfertigen muss, warum ich den Unsinn nicht mit mache. ;)
Ach noch was.... süchtig nach den belanglosen Kurznachrichten ist keiner meiner Bekannten. Da sind sich alle sicher.
MacFlieger:
Bei mir kommt WhatsApp auch wieder runter, wenn ich es nicht mehr brauche, d.h. so in 1,5 Jahren.
--- Zitat von: fränk am Januar 15, 2015, 09:29:04 ---Inzwischen ist es so weit, dass ich mich bei denen, die was von Datensicherheit verstehen, dafür rechtfertigen muss, warum ich den Unsinn nicht mit mache. ;)
--- Ende Zitat ---
Geht mir genauso.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln