Nur bei Vollmond. Unter Zuhilfenahme von Blut einer schwangeren Jungfrau. 
Um noch ein bisschen Öl in das Feuer deiner iPhone-Verweigerung zu gießen:
Ein Freund hat sein neues iPhone 4 gestern wieder gegen sein 9 Jahre altes SE getaucht (noch mit 1. Akku!) weil er keine Gespräche mit dem iPhone führen konnte.
Die Sprachqualität ist so unterirdisch, das er Gespräche in alle Netzte und verschiedenen Empfangs- und Sendebedingungen immer wieder abbrechen musste, weil seine Gesprächspartner ihn nicht verstanden hatten.
Mir geht es ähnlich. Ich breche auch regelmässig Gespräche am iPhone ab und wir reden auf dem Festnetz weiter oder schreiben Mails.
Mir ist bekannt, dass viele mit der Gesprächsqualität des iPhones 4/4S zufrieden sind.
Ich habe aber mit noch keinem 4er oder 4S telefoniert, bei dem die Sprachqualität auch nur annähernd als „befriedigend“ zu bezeichnen wäre.
Von vielleicht 12 - 15 iPhone 4/4S in meinem Bekanntenkreis, kenne ich jetzt aber schon 5 Geräte, die wegen der Sprachqualität umgetauscht wurde.
Die Tauschgeräte sind aber nicht besser.
Bei denen, die mit der Sprachqualität zufrieden sind, glaube ich inzwischen fest daran, dass die sich einfach damit abgefunden haben und ihnen das ständige Nachfragen und Nachdenken über das gerade Gehörte weniger ausmacht.
iPhone 4 und 4S sind für mich, durch die Bank weg, nahezu nicht zum Telefonieren zu gebrauchen.