Forum

Power Mac C 4 "Tuning"
Juli 24, 2011, 15:45:08
Hallo!

Ich habe einen voll funktionstüchtigen Power Mac C4 geschenkt bekommen. Leider ist der rechner sehr langssam. Ich denke er ist einfach nicht mehr zeitgemäß, daher würde ich ihn gerne ein wenig tunen.

Hier mal die daten:

 Computername:   Power Mac G4
  Computermodell:   PowerMac3,6
  CPU-Typ:   PowerPC G4  (2.1)
  Anzahl der CPUs:   2
  CPU-Geschwindigkeit:   867 MHz
  L2-Cache (pro CPU):   256 KB
  L3-Cache (pro CPU):   1 MB
  Speicher:   768 MB
  Busgeschwindigkeit:   133 MHz
  Boot-ROM-Version:   4.4.6f2

Ich denke, dass ch auf jeden fall einen neuen arbeitsspeicher benötige. Kann mir jemand einen empfehlen und einen link schicken wo ich ihn günstig bestellen kann. Was sollte ich noch verändern. Kann ich den einbau mit einigermaßen technischer begabung selber machen?

Über tipps würde ich mich freuen!!!

Vielen Dank!

 ::) :) ;) :D ;D
Re: Power Mac C 4 "Tuning"
Antwort #1: Juli 24, 2011, 16:05:30
Hallo liteville

Welche OS X Version ist auf dem Rechner? Mit 10.4 sollte der Rechner zumindest ordentlich laufen. Als Test würde ich einen neuen Benutzer anlegen (Apfel > Systemeinstellungen > Benutzer > Schloßsymbol > +) und dann nochmal die Geschwindigkeit checken.

Mehr RAM ist natürlich immer gut. Hier eine Anleitung für den Einbau:
http://www.everymac.com/systems/apple/powermac_g4/faq/power-mac-g4-how-to-install-memory-ram-max-capacity-os9-osx.html
Re: Power Mac C 4 "Tuning"
Antwort #2: Juli 24, 2011, 16:06:47
Hallo littleville

Speicher gäbe es hier
http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/default.php?cPath=1_12&

Es ist der G4 mit der Spiegelblende, oder? Dann stimmt der obige Link.
Ich habe bei dsp schon oft Speicher gekauft und kann den Laden empfehlen. Es kommen zum Preis aber noch Versandkosten dazu ( glaube ca. 7 Euro)

Ansonsten ist der Rechner für einfache Dinge schon noch zu gebrauchen, zum HD-Video-Schnitt wohl eher nicht.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Power Mac C 4 "Tuning"
Antwort #3: Juli 24, 2011, 16:08:39
Sehe gerade, dass in diesem Modell eh nur 2GB RAM möglich sind. Aber immerhin..
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Power Mac C 4 "Tuning"
Antwort #4: Juli 24, 2011, 16:15:27
Um Infos zu Macs zu bekommen, hilft auch immer wieder Mactracker.
Re: Power Mac C 4 "Tuning"
Antwort #5: Juli 24, 2011, 16:18:10
Ansonsten gab es noch Prozessor-Upgradekarten für dieses Modell. Ob sich der Preis dafür allerdings lohnt und man sich nicht auch noch Systemprobleme aufhalst, musst du selbst beurteilen.

Da würde ich schon fast zum neuen MacMini tendieren..
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Power Mac C 4 "Tuning"
Antwort #6: Juli 24, 2011, 18:10:44
Ich nehme zunächst mal an, Du benutzt OS X, nicht 9.x.

Zu allererst würde ich prüfen, ob's nicht an der Software liegt. Viele benutzte Rechner sind ja mit nebenher laufenden Prozessen zugekleistert. Von unnützen Antiviren-Scannern über Eingabehilfen, Schnellstarter bis irrlaufende Druckertreiber.
Vielleicht ist auch die Festplatte randvoll, dass ist immer sehr schlecht.

Oder vielleicht ist auch das Dateisystem beschädigt: Kannst Du in OS X überprüfen mit dem Festplattendienstprogramm im Ordner Programme/Dienstprogramme.

Ich persönlich setze gebrauchte Rechner immer komplett neu auf. Hast Du keine DVDs, hole Dir OS X Tiger oder Leopard, gibt es mittlerweile ja günstig bei Ebay und co. Snow Leopard und Lion laufen darauf nicht mehr.


Kann man die Softwareseite ausschließen, und auch bremsende Hardwaredefekte - laufen z.B. alle Lüfter? Sonst wird nämlich der Prozessor zu heiß und regelt runter - würde ich beim Tunen sehr zurückhaltend sein, man muss den niedrigen Restwert des Rechners beachten.


Mehr RAM ist nie verkehrt. Zwar kannst Du 2GB und mehr einbauen, aber das System erkennt und kann nur 1,5 GB nutzen, also nicht wundern. Das günstigste sind trotzdem zwei 1-GB-Riegel.

Ein Prozessor-Upgrade würde ich definitiv nicht kaufen, viel zu teuer. Dann ja noch lieber ein SSD (Flash-Festplatte) einbauen - diese allerdings werden von den alten Systemen nicht optimal unterstützt, man bräuchte eine, die sich gut selbst managt (wer hat Erfahrung?).

Grafikkarten-Upgrade wäre gut, wenn Du damit (alte) Spiele ruckelfrei genießen willst. Kommt darauf an, was drinsteckt. Aber selbst das ist teuer, weil die ATI-Karten zum Upgrade kaum noch zu bekommen sind und daher meist überteuert. Müsstest auch darauf achten, was für ein Display Du verwendest, da nicht alle Karten alle Anschlüsse haben, konkret aufpassen muss man bei Apple-Displays mit ADC-Anschluss (also die damals verkauften).
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Power Mac C 4 "Tuning"
Antwort #7: Juli 24, 2011, 19:42:08
Soweit ich das hier sehe, die 1,5 GB Grenze gilt nur für OS 9, OS X nutzt die vollen 2 GB:
http://lowendmac.com/ppc/mdd-power-mac-g4-dual.html
Re: Power Mac C 4 "Tuning"
Antwort #8: Juli 24, 2011, 20:08:27
Das einzige, was sich evtl. noch finanziell lohnen kann, ist das RAM-Upgrade.
Über alles andere würde ich nicht nachdenken, ausser Dir bietet jemand etwas für quasi kostenlos an.

Ich würde an Deiner Stelle auch auf 10.4 evtl. sogar 10.5, wenn Dich Time Machine interessiert, gehen. Und falls das eine alte Softwareinstallation ist, wirklich einfach komplett neu installieren.

Ansonsten darf man natürlich keine Geschwindigkeitswunder erwarten. Aber prinzipiell kann man auch damit noch alles machen ausser HD-Video.

_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Power Mac C 4 "Tuning"
Antwort #9: Juli 25, 2011, 00:26:21
Soweit ich das hier sehe, die 1,5 GB Grenze gilt nur für OS 9, OS X nutzt die vollen 2 GB:
http://lowendmac.com/ppc/mdd-power-mac-g4-dual.html

Korrekt. Sorry.
Also 2 GB, die würde ich mir gönnen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Power Mac C 4 "Tuning"
Antwort #10: Juli 25, 2011, 11:54:16
Hallo liteville,

nützlich wäre wenn du kurz beschreiben könntest wofür du den G4 hauptsächlich benutzen willst. Und ob du auf irgendetwas besonderen Wert legst. (Mich hat zum Beispiel beim G4 der laute Lüfter gestört, andere dagegen gar nicht). Dann kann man leichter Prioritäten setzen. Wenn man  anfängt alles aufzumöbeln kommt man schnell an die Grenze des ökonomisch Sinnvollen.

PS.: Wie FOX kaufe ich meinen Speicher auch immer bei dsp memory, die sind ziemlich bekannt für ein ordentliches Preis-Leistungsverhältnis.

calle

Re: Power Mac C 4 "Tuning"
Antwort #11: Juli 25, 2011, 21:47:17
Danke für die Vielen Antworten!!!!

Ich möchte den Rechner für Bildbearbeitung, Internet etc. verwenden. HD Videos möchte ich nicht bearbeiten.

Habe ich das richtig verstanden, dass ich zwei Arbeitspeicher für meinen rechner benötige. den für 15 und den für 35 euros?
http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/default.php?cPath=1_12&

Ich habe OS X 10.4 installiert.

 ::)
Re: Power Mac C 4 "Tuning"
Antwort #12: Juli 25, 2011, 22:47:18
Das kommt darauf an wie die 768 MB RAM aufgeteilt sind. Sind es 3x 256 MB (der Rechner wurde tatsächlich nur mit 256 MB RAM ausgeliefert!) oder sind es zwei Bausteine mit einmal 512 + einem 256er Baustein.
Irgendwie müssen halt 2GB mit 4 Steckplätzen entstehen  ;)

Schau das bitte einfach im Systemprofiler nach. Da werden die 4 Steckplätze genau aufgelistet.

Gut wäre es allerdings, wenn alle Bausteine die gleiche Geschwindigkeit hätten. Im Systemprofiler siehst du auch das.
Es sind wahrscheinlich "PC-2100", die neuen von dsp-memory wären "PC-2700". Soweit ich weiß, macht das "eigentlich" nichts aus, aber das System richtet sich dann nach den langsameren.

Für Bildbearbeitung wäre eine etwas bessere Grafikkarte auch nicht soo schlecht. Die Werksauslieferung waren entweder eine NVIDIA GeForce4 MX (32 MB), eine GeForce4 Ti (128MB) oder die ATI Radeon 9000 Pro (64 MB)

Wäre schön, wenn's wenigstens die mit 128 MB RAM wäre. Ich glaube, an Karten für diesen Rechner kommt man nicht mehr so leicht ran. Evtl. bei Ebay. Und dann müsste man noch genau prüfen, welche überhaupt kompatibel wäre.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)