ausblenden > Anleitungen und FAQ
Praxistipps zu Lion
Bonobo:
Terminal-Befehle für anwendungsspezifisches Resume (oder eben nicht) http://hints.macworld.com/article.php?story=20110724223238674
DBe001:
Password und/oder Rechte am Benutzerordner zurücksetzen
Das Utility, um das Password oder um die Rechte am Benutzerordner zurückzusetzen, kann auch unter Lion aufgerufen werden:
Dazu von der RecoveryHD booten.
Dort das Terminal aufrufen. (Das "normale" Terminal kennt den Befehl nicht)
Den Befehl "Resetpassword" aufrufen.
Dieser bringt das Dienstprogramm zum Zurücksetzen zum Vorschein.
Fertig.
radneuerfinder:
Die Recovery Partition von Lion auf ein anderes Volume (1 - 1,3 GB), z.B. einen USB Stick spiegeln:
http://support.apple.com/kb/DL1433?viewlocale=de_DE
Die Internet-Wiederherstellung (des Recovery Volume) funktioniert tatsächlich. Neue Festplatte einbauen, beim einschalten cmd + r gedrückt halten und waaarten bis der Lion EinrichtungsDialog erscheint. Ob eine WLAN Kennwortabfrage kommt kann ich nicht sagen, da der Mac mein WLAN noch kannte. Danach formatieren und den 3,8 GB Lion Download anwerfen.
iLife (nur mehr iPhoto, iMovie und Gargeband) gibt's dann bereits bezahlt im Mac App Store.
MacFlieger:
--- Zitat von: radneuerfinder am Oktober 08, 2011, 23:42:02 ---Ob eine WLAN Kennwortabfrage kommt kann ich nicht sagen, da der Mac mein WLAN noch kannte.
--- Ende Zitat ---
???
Wenn die Platte neu und leer ist, wo ist denn dann das WLAN-Kennwort gespeichert? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
radneuerfinder:
War aber so!
Soweit ich weiß können neuere Macs auch über WLAN "normal" booten, auch dafür müsste das WLAN Kennwort in der Firmware/EFI stecken.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln