iWeb läuft ja noch... Und wenn es unter 10.7 läuft, sollte das auch kein Problem sein. Es könnte ja auch durchaus sein, das Apple ein anderes Webseiten Programm auf die Beine stellt. Ähnlich wie iMovie durch eine schlankere Version ersetzt wurde (hiess dann auch zwar iMovie, aber die generelle Richtung meine ich).
Den Hinweis auf das handcoden lasse ich mal. Allerdings ist es so, das, egal welches Programmen man nimmt, man entweder darauf angewiesen ist, das quasi "Fix- und fertig Rezept" in dem Rahmen, den die Entwickler vorgegeben haben, nachzukochen, oder bei speziellen Wünschen (oder auch Problemen) zu wissen wie HTML und dessen Umsetzung innerhalbe des Programms funktioniert. Und das ist eben der Knackpunkt: Dann könnte man gleich in HTML "machen". Ich verstehe aber den Wunsch sehr gut, mir geht es ähnlich. Ich selber habe Freeway am Start. Freeway entstand vor langer langer Zeit als DTP Programm. So funktioniert es auch. Die Community ist hilfreich und eine der freundlichsten die ich kenne (nach der Apfeinsel, natürlich). Es gibt jede Menge Tutorials, teils als Video (umsonst oder gegen kleines Geld). Aber: Die Community ist englischsprachig (das Programm nicht). Was Freeway unterscheidet: Es ist ein HTML Generator. Sprich, Du arbeitest nicht wie bei Dreamweaver in einer simultanen Code/Vorschau Ansicht, sondern quaisi nur in der Vorschau. Erst beim publizieren erzeugt Freeway den HTML Code. Also quasi wie eine PDF oder EPS Ausgabe aus Indesign. Das hat zur Folge, das der umgekehrte Weg (Import bestehender Dokumente) nur sehr eingeschränkt funktioniert.
Sandvox kennen ich nur von der Herstellerwebseite. Allerdings sind die Karelia Leute schon lange im Geschäft. Die hatten bevor Apple es einführte, so etwas wie Sherlock im Angebot.
Rapidweaver ist populär, weil es auf Vorlagen basiert. Man kann ziemlich einfach schicke Seiten bauen. Es gibt auch Erweiterungen, mit denen man z.B. Textkästchen aufziehen und verschieben kann. Wie gut weiss ich aber nicht.
Tumult Hype's Kerngeschäft sind eher Animationen wie Bildergalerien. Im Grunde so etwas wie Flash, nur das am Ende HTML 5 Animationen herauskommen. Wobei die eigentliche Stärke von Flash heutzutage etwas untergeht (vektorbasierte Animationen). Mit Webseitengestaltung im engeren Sinn hat das weniger zu tun.
Es gäbe noch ein Programm namens Flux, aber damit habe ich mich nicht weiter auseinandergesetzt. Wären denn vielleicht fertige Dinge wie Wordpress Vorlagen nichts für Dich?
P.S. Florian schrieb in der Zwischenzeit schon was. Freeway selbst ist putzmunter. Deren Problem im deutschsprachigen Bereich ist schlicht der fehlende Support. "Gefühlt" halte ich Sandvox für ein schönes Programm, ich würde es Rapidweaver vorziehen.
Zwei FW Links:
http://www.softpress.com/support/gettingstartedwithfreeway5express/ (Achtung, da lädt gleich das Video für Freeway Express, die etwas abgespeckte Version) und
http://www.danjasker.com/store/screencasts/free/. Man bekommt ungefähr eine Vorstellung, wie FW funktioniert.