So - nun endlich die Ergebnisse und tatkräftiger Mithilfe von Macflieger:
Zuerst:
SmallDVD ist die Lösung für die ".ts-Files".
Zusätzlich muss für das Programm
iMagine Photo installiert sein. Dieses Programm wird zum Brennen nicht benötigt. SmallDVD setzt es aber voraus - ich vermute, es ist ein Zusatz um Bilder im DVD-Menü einzufügen oder um das DVD-Menü selbst aufzubauen. Es sei noch erwähnt, dass die Programme weder groß noch kompliziert zu bedienen sind. Das ganze geht wirklich extrem einfach!
SmallDVD hat drei Menüpunkte:• Video FilesHier wird das (oder mehrere) .ts-File eingefügt. Wichtig:
Conversion ist als Standard ausgewählt. Da man keine Konvertierung will, das Pulldown-Menü auf "No Conversion" stellen.
*Nachtrag zur Konvertierung: siehe Antwort #21 von MacFlieger*• DVD settingsCreate DVD menu auswählen. Die Formate festlegen (16:9 / 4:3 / PAL / NTSC)
Kapitel erstellen lassen. Hier die gewünschten Abstände festlegen. Voreingestellt sind Kapitel alle 10 Minuten für max. 120 Minuten. Die 120 Minuten einfach höher stellen, wenn die Filme länger sind.
• DVD menuHier kann, mit bescheidenen Möglichkeiten, das Menü gestaltet werden. Es ist aber als Standard schon völlig ausreichend.
- Sind diese Einstellungen vorgenommen, kann mit
"Create DVD" ein ".iso-Image" erstellt werden. Die weiteren Optionen (Keep Temporary Files, Terminal Output, Burn DVD) sind deaktiviert.
- Das .iso-Image kann per Doppelklick aktiviert werden und mit dem DVD-Player unter OSX geprüft und angesehen werden.
- DVD-Brennen mit dem Festplattendienstprogramm: Die einfachste Möglichkeit, das ".iso-Image" auf einen DVD-Rohling zu verfrachten. FPDP starten, "Brennen" anklicken und das Image auswählen. Fertig!