Das einzige klare JA von Steve Jobs dazu war, dass iWeb stirbt.
Es gibt von Steve Jobs kein klares JA zu dem Tod von iWeb.
Es gibt nur eine Meldung eines Menschen, der behauptet, dass er eine Mail von SJ bekommen hat. Und auch der Inhalt ist so eindeutig nicht, da man nicht genau weiß, auf welchen Teil der Frage sich das "Jep" bezieht. Auch schon bei vorherigen E-Mails dieser Art zu anderen Themen soll es nur sehr kurze Antworten gegeben haben, die sich teilweise nur auf einzelne Frageteile bezogen.
Also noch ist alles offen.
Was habt Ihr denn alles auf Euren iPhones und iPads, dass Ihr ständig jammert, 5GB würden nicht ausreichen? 
Man muss sich mal anschauen, wie iCloud eigentlich funktionieren soll bzw. warum iTunes Match überhaupt da ist und welcher Speicherplatz wofür gezählt wird.
Effektiv ist es so, dass Apple eben nicht wirklich alle Daten zum Synchonisieren speichert.
Apple stellt für die echten persönlichen Daten (Dokumente, Mails, Kontakte, Kalender) 5GB zur Verfügung. Mehr nicht.
Warum zählen Apps, Musik und Bücher aus den Apple Stores(!) nicht dazu? Weil diese gar nicht individuell für jeden Benutzer gespeichert werden. Es wird in der iCloud nur vermerkt, dass man die entsprechende App/Musik/Buch gekauft hat. So muss das nur ein mal gespeichert sein und das ist im Store sowieso der Fall. Das erklärt dann auch, warum es nur mit gekaufter Musik aus dem iTMS funktioniert. Da natürlich viele Nutzer noch andere Musik haben, wurde iTunes Match entwickelt und der MI aus den Rippen geleiert. Auch bei Einsatz dieses Features wird dann nur Musik aus dem iTMS synchroniert, d.h. kein Speicherplatz in der iCloud dafür verbraucht.
Bei Bilder ging das nicht und daher ist die Speicherdauer und -anzahl in der iCloud für Bilder limitiert.
Auch wenn Apple es so nicht explizit mitteilt, sorgt diese Verfahrensweise dafür, dass für Apple der Vorteil entsteht, dass eben nur die wirklich privaten Sachen gespeichert werden müssen.
Nun zu der Frage, ob 5GB ausreichen:
Musik, Videos und Bücher zählen nur dann nicht, wenn sie aus dem ITMS stammen. Bei mir ist es aber eher so, dass der überwiegende Teil eben nicht aus dem iTMS ist. Und auch iTunes Match (kostenpflichtig!) nicht greifen könnte, da viele Sachen gar nicht im iTMS verfügbar sind. Mal abgesehen davon, dass ich es nicht einsehe, für meine bereits bezahlte und legale Musik erneut zu bezahlen, nur weil Apple in der Cloud nur 5GB vorsieht. Nur deshalb gibt es iTunes Match!