ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

BigBrother is watching you

(1/18) > >>

sunshinerider69:
Gerade online gesehen:

iPhone und iPad speichern heimlich jede Bewegung
21.04.2011, 8:40 Uhr | Andreas Lerg

Quelle:
http://handy.t-online.de/iphone-und-ipad-apple-geraete-speichern-heimlich-standortdaten/id_45922564/index


edit von FOX:
Ich habe den (kompletten) Text entfernt, um hier keine rechtlichen Problem in Sachen Copyright zu bekommen. Der Artikel unterliegt einem Copyright der Telekom AG. Ich denke, du verstehst das. Ein ganzer Artikel ist wohl etwas problematisch hinsichtlich des Urherberrechts. Der Link bleibt natürlich drin und es ist jedem Möglich, den Artikel zu lesen.
Danke für die Information

FOX:
Viel Lärm um einen Umstand, der schon länger bekannt war. Das ganze ist recht ungenau und es tauchen bei mir Standorte auf, wo ich definitiv niemals war. So richtig gut, um z.B. wirklich jemand festzunageln, ist es also nicht.

Damit kann man seine Daten auslesen.
http://petewarden.github.com/iPhoneTracker/

Der Artikel vom iPhoneBlog "Liebe Panikmacher, ich hasse euch!" sagt *mir* zu.

FOX:
Die Tagesschau Titelt das so: Das iPhone als Spitzel

sunshinerider69:

--- Zitat von: FOX am April 21, 2011, 14:42:45 ---
Damit kann man seine Daten auslesen.
http://petewarden.github.com/iPhoneTracker/


--- Ende Zitat ---

Vielen Dank für den Link, geich mal runtergeladen und geschaut, wo mein i-phone so alles war :-)

Florian:
Heute im Radio ein Experte von connect. Er spricht auch genereller, auch von Android, der Interviewer: Apple, Apple, Apple.
Fazit des Interviews: Wer's nicht will, soll die Ortungsfunktionen ausschalten.
Was natürlich nicht ganz richtig ist, denn WLAN muss man auch ausschalten.

Aber allmählich scheinen die Medien sich des Themas immerhin mal bewusster zu werden. Datenschutz und Smartphone ist ein arger Problemfall momentan.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln