Forum

mbs

Re:Frage zu Duplikaten in Schriftensammlung
Antwort #15: Februar 14, 2011, 08:35:11
Zitat
Die liegen alle direkt unter "/Library/Fonts", also nicht in einem Unterordner.

Wirklich? Wird das auch von Schriftsammlung als Ablageort der Duplikate angezeigt?

Zitat
Starte dann den Rechner neu und schaue was passiert wenn ich Word starte

Wie schon erwähnt, denke ich nicht, dass die Duplikate etwas mit dem Problem in Word zu tun haben. Das dürfte ein zusätzliches Problem sein. Ich denke eher, dass mindestens eine von den 42 Schriften in Deinem Benutzerordner defekt sind.
Re:Frage zu Duplikaten in Schriftensammlung
Antwort #16: Februar 14, 2011, 12:49:33
Zitat
Die liegen alle direkt unter "/Library/Fonts", also nicht in einem Unterordner.

Wirklich? Wird das auch von Schriftsammlung als Ablageort der Duplikate angezeigt?


Ja

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re:Frage zu Duplikaten in Schriftensammlung
Antwort #17: Februar 18, 2011, 18:51:19
Ich hatte heute Zeit, mir eine Installation von Office v X auf einem historischen Computer (hüstl) anzuschauen. Das Installationsprogramm kopiert die Microsoften-Schriften an den Ort ~/Library/Fonts desjenigen Benutzers, der Office installiert hat. Die Duplikate befinden sich also an

/Library/Fonts (Apple-Originale) und
~/Library/Fonts (Microsoft-Versionen).

Das müsste von Schriftsammlung auch so angezeigt werden, wobei bei Dir die Tilde natürlich in der Art /Users/jochen aufgelöst wird.

In Tiger ist Schriftsammlung übrigens auch schon dagegen abgesichert, dass man versehentlich Systemschriften beschädigt. Es erscheint vorher eine Rückfrage mit der Warnmeldung "Das Deaktivieren von Systemschriften kann bei einigen Programmen zu Problemen führen."
Re:Frage zu Duplikaten in Schriftensammlung
Antwort #18: Februar 19, 2011, 12:12:15
Das Installationsprogramm kopiert die Microsoften-Schriften an den Ort ~/Library/Fonts desjenigen Benutzers, der Office installiert hat. Die Duplikate befinden sich also an


Wird die Installation von Mac OS X vorgenommen oder von Microsoft Office ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re:Frage zu Duplikaten in Schriftensammlung
Antwort #19: Februar 19, 2011, 12:30:46
Das müsste von Schriftsammlung auch so angezeigt werden, wobei bei Dir die Tilde natürlich in der Art /Users/jochen aufgelöst wird.

Klicke ich z.B. die Schriftsammlung Arial an, bei der rechts das Zeichen Duplikat steht und lasse es mir im Finder anzeigen, so wird die Schrift im Pfad:

Library/Fonts

angezeigt.

Klicke ich die Schrift Bold mit Duplikatzeichen an, so zeigt er die Schrift im Pfad
Library/Fonts

Klicke ich die Schrift Bold ohne Duplikatzeichen an, so zeigt er die Schrift im Pfad
Joachim/Library/Fonts

So wie ich es von Dir verstanden habe, kommen die Schriften einmal von Apple und einmal von MS ?

Bei der Schrift von Apple steht bei Info

Version 2.6
Internet Access 1.4.1

Bei der Schrift von MS steht bei Info
Version 2.9
Microsoft Typography

Die Duplikate sind also Apple Schriften und die "echten" sind von MS ?
Wenn ich dann den Befehl Duplikate auflösen verwende, würden doch die Apple Schriften entfernt ?
Wie solle ich denn genau vorgehen ? Die Schriften von MS löschen ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.