ausblenden > Anleitungen und FAQ

Linksammlung Tutorials (deutsch) im Netz

(1/4) > >>

radneuerfinder:
Links zu Mac Tutorials (deutsch) bitte hier dazuschmeißen. (Englische hier)

Als Anfang:
http://www.apfelwiki.de/Main/Tutorials

Tutorial zu Interneteinwahl (analog, ISDN, DSL) Netzwerk, WLAN, T-Online:
http://zaubermac.de/Index2/Home.html

Frequently Asked Questions aus de.comp.sys.mac.* (Usenet)
http://faq.de-soc-mac.de

Tutorials auf Apfeltalk:
http://www.apfeltalk.de/forum/tutorials-software-f76.html
http://www.apfeltalk.de/forum/tutorials-hardware-f75.html

MacUser Tipps und Tricks (FAQs):
http://www.macuser.de/forum/forumdisplay.php?f=27

Dank auch an Vollpfosten.

Florian:
Wie man das Apple Adressbuch mit Thunderbird verkoppelt:
http://www.i-mehl.de/?p=36
Nicht unbedingt für Anfänger und es erfordert eine Trunk-Version von Thunderbird (also noch nicht für den Endnutzer freigegeben). Bald sollte es aber alles offiziell kommen, hurra!

Link berichtigt: Dank an Thyrfing.

Thyrfing:
Hat jemand den Plaxo-Tip auf MacosxHints.com gelesen? Da speichert man seine Adressen auf einem Server und bekommt ein PlugIn, damit die Adressen abgeglichen werden...

Florian:
Du meinst diesen hier?

Das wäre mir zu sensibel. Ich will meine Adresse nicht auf fremde Server laden. Praktisch ist es wohl, aber aus diesem Grund für mich unbrauchbar.


Noch ein anderes kleines Tut:
Spaß mit dem Quicktime Composer, ein Probekapitel aus dem "Praxisbuch Mac OS X 10.4" von Kai Surendorf.

Thyrfing:

--- Zitat von: Florian am März 19, 2006, 23:32:28 ---Du meinst diesen hier?

Das wäre mir zu sensibel. Ich will meine Adresse nicht auf fremde Server laden. Praktisch ist es wohl, aber aus diesem Grund für mich unbrauchbar.

--- Ende Zitat ---
Ja, den meine ich. Finde ich auch, nun, ziemlich suspekt. Allerdings habe ich meine Adressen auch über DotMac mit dem iMac abgeglichen, was wohl so ziemlich das selbe wäre...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln