ausblenden > Anleitungen und FAQ

Ntfs und MacOS X

(1/2) > >>

mathias:
Ich habe folgendes Problem: ich müsste eine USB-HD mit NTFS formatieren, da das blöde
FAT32 keine Files>4GB speichern kann. Gibt es da eine Möglichkeit (ohne Bootcamp
o.ä.) das mit OSX zu bewerkstelligen?
M.

Florian:
Ja. Aber die Freeware-Version scheint nicht mehr erhältlich, sondern komplett von Tuxera übernommen (bzw. eingestellt).
http://www.tuxera.com/products/tuxera-ntfs-for-mac/
Konkurrent aus Deutschland (glaube ich):
http://www.paragon-software.com/de/home/ntfs-mac/

radneuerfinder:
wie wärs mit exFAT?
http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,4482.msg63022.html#msg63022

mathias:
Danke für die Antworten. Ich habe die HD jetzt doch via Bootcamp mit NTFS formatiert. Die anderen Vorschläge schienen mir in der Eile zu unsicher. Ob es funktioniert werde ich heute Abend sehen.

--- Zitat von: Florian am Januar 28, 2011, 01:02:23 ---Ja. Aber die Freeware-Version scheint nicht mehr erhältlich, sondern komplett von Tuxera übernommen (bzw. eingestellt).
http://www.tuxera.com/products/tuxera-ntfs-for-mac/

--- Ende Zitat ---
Also die freeware gibt's glaube ich noch auf der fixer homepage, einfach mal
nach ntfs-3g googeln, da bin ich darauf gestoßen. Habe den Link leider  nicht mobil
parat. Dafür braucht's aber noch fuse for MacOSX glaube ich. Das war mir alles zu
kompliziert auf die schnelle, weshalb mir (/staun) die Win Installation mittels Bootcamp für die Formatierung als das kleinere Übel erschien.

hier noch der link für den ntfs-3g Treiber.

Quaestor:
Der einzige NTFS-Treiber den ich zum Laufen brachte war der von Paragon Software.
Funktioniert wunderbar.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln