ausblenden > Anleitungen und FAQ

LiebLinksTipps

(1/35) > >>

radneuerfinder:

   :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
 
       Viele von uns durchstreifen die unendlichen weiten des globalen Netzes.
       Hie und da enteckt man kleine HelferSoftware, bekommt einen             
       BedienungsTipp - probiert aus, vergisst oder löscht wieder.
       Aber, welche Tipps haben bei Euch überlebt? Ja, welche haltet Ihr für
       unerlässlich? Welche mögt Ihr richtig gerne leiden? Selbstentsonnenes
       ist natürlich umso willkommener! :o
     
       Unsere geballten LieblingsTipps - ich freu mich drauf! :D
 
   :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)


radneuerfinder:
Nachrichten in Mail.app Farben zuweisen:
http://macosxhints.ch/index.php?page=2&hintid=853
Geht auch per Regel.

So findet man WLAN Hotspots:
http://apfelwiki.de/wiki/Main/HotSpot
 

radneuerfinder:
Englische Wörterbücher bei denen man ein Wort markiert und das per Dienstmenü/Shortcut die Übersetzung liefert:

Wer immer online ist nimmt Dilo:
http://www.imdat.de/dilo/
und greift so auf die 400.000 Einträge von http://dict.leo.org/ zurück.
oder
pearDict (0.2):
http://www.pearworks.com/pages/software.html

WordLookUp (seit Version 3  14 USD):
http://homepage.mac.com/andrewlindesay/le/page_wordlookup.html
macht die 180.000 Wörter von http://dict.tu-chemnitz.de/ auch ohne Internetverbindung verfügbar.

(Kostenlos mit dem gleichen Wortschatz und ebenfalls zur OfflineNutzung gibts: http://macding.sourceforge.net/ und als Widget: EnDe.)

Benedikt.Seidl:
was ich nicht mehr missen möchte ist menumeters. damit kann man sich informationen wie die aktuelle prozessorlast und den traffic rechts oben neben der uhr anzeigen lassen.

SEIDL.

radneuerfinder:
Softwareübersicht um sich ein Mediencenter auf dem Mac selbst zu stricken:
http://www.pure-mac.com/mediacenter.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln