Forum

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Kombigerät Drucker/Scanner
Oktober 30, 2010, 22:26:59
Servus!

Bei meinen Eltern steht die Anschaffung eines "All-in-One" Druckers/Scanners an. Anforderungen: WLAN, Farbdruck, Scannen (sowohl Flachbett als auch Dokumenteneinzug). Könnt Ihr ein bestimmtes Gerät empfehlen? Sowohl HP als auch Canon haben solche Dinger im Programm. Scannen sollte ja ohne Treiber funktionieren, das Gerät sollte einfach die Datei selbst speichern oder per Email verschicken.

Bis dann!
Re:Kombigerät Drucker/Scanner
Antwort #1: Oktober 31, 2010, 08:25:33
Ich glaube die funktionieren alle nur beinahe.

Von da her nehmt den billigsten.
Sich über einen schlecht funktionierenden Billigdrucker aufzuregen, ist weniger schlimm, als sich über einen teuren und schlecht funktionierenden Drucker aufregen zu müssen. ;)

iwo

Re:Kombigerät Drucker/Scanner
Antwort #2: Oktober 31, 2010, 12:45:16
Meine Erfahrung bezieht sich auf ein Kombigerät von Canon, einfacher Machart, MP 490. Anschluss über USB, kein Mehrfacheinzug. Scannen geht ohne Treiber über Digitale Bilder (angenehm zu bedienen, wenige Einstelloptionen). Allerdings ohne automatische Übergabe an Mail (ich weiss nicht, ob man übe Automator da was machen kann). Will man direkt an Mail übergeben, geht das nur über den Canon Treiber. Entweder direkt am Rechner das Programm von Canon aufrufen, oder über den Scanner (zu dem man ja ohnehin gehen muss), den Scanmodus aufrufen. Daraufhin öffnet sich das Canon Programm am Mac und man kann an Mail (oder einen anderen Mailclienten) übergeben. Wie fränk bereits anmerkt: Ob alles auch so läuft (ich meine alle Funktionen, oder die eigenen Vorstellungen davon, wie sie zu laufen haben) würde ich nicht zu 100% erwarten, jedenfalls nich bei Wlan Betrieb. Ich kann mich erinnern, das es immer hieß: Geht, aber nicht bei Wlan-Betrieb. Das ist jetzt schon etwas her, das ich recherchierte, so das in der Zwischenzeit sich etwas getan haben kann. Nach meinen schlechten Erfahrungen mit Treiber Support gehe ich aber nicht unbedingt davon aus.
Re:Kombigerät Drucker/Scanner
Antwort #3: Oktober 31, 2010, 15:32:43
Bei mir in 10.6 kann ich auch "Scan sichern in Mail" auswählen -> Es wird eine neue Mail mit dem Scan als Anhang erstellt.
Re:Kombigerät Drucker/Scanner
Antwort #4: Oktober 31, 2010, 18:30:32
Ich "persönlich" würde niemals mehr einen HP Drucker in meinen privaten Bereich stellen... Habe nun einen Canon MP5xx, funktioniert bestens. Hat aber kein WLAN und keinen Scaneinzug.

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re:Kombigerät Drucker/Scanner
Antwort #5: Oktober 31, 2010, 21:36:17
OK, also mal die Billig-Dinger von Canon ausprobieren! Mit der Scannersoftware von HP hatte ich auch immer Probleme: entweder das Gerät wurde nicht erkannt oder ich konnte nicht direkt aus Acrobat scannen oder...

Ich will das Ding ja eigentlich ohne Verbindung zu irgendeinem Computer betreiben, also beim Scannen direkt am Gerät auswählen "Scan auf SD-Karte/USB-Stick" oder "Scan und Emailversand"; sowas kann unser Kopierer im Büro, und für einige HP/Canon Teile wird das auch beworben. Drucken sollte über einen eingebauten Printserver via WLAN laufen (vielleicht "AirPrint" ready?)

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re:Kombigerät Drucker/Scanner
Antwort #6: Dezember 07, 2010, 19:36:58
Habe jetzt einen Canon Pixma MX870 bestellt. Mal schauen, was der kann, und wie gut das alles mit den Macs funktioniert...

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re:Kombigerät Drucker/Scanner
Antwort #7: Januar 08, 2011, 09:54:07
Bis jetzt läuft mit der Maschine alles so wie es soll und ohne den Einsatz von herstellerspezifischer Client-Software (nur "Treiber").

* Drucken über WLAN (iPhone AirPrint nicht getestet)
* Scannen über WLAN (wusste ich gar nicht, dass das in Mac OS X eingebaut ist...)
* Scannen auf USB-Stick

Puh!
Re:Kombigerät Drucker/Scanner
Antwort #8: Januar 08, 2011, 13:42:43
Hallo,

ich habe den Brother MFC-7840W, ist aber nur s/w (Laser). Kostete etwas über 300€.
Dann gibt es noch Farblaser, die kosteten dann aber schon 500€