ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

Apps selber backen

<< < (10/11) > >>

FOX:
Werde ich mir mal ansehen. Danke für den Tipp.

Terrania:
Weiss nicht, obs in diesem Thread schon angesprochen wurde: HYPE, für 49 Euro im AppStore und als Pro Version glaube ich ein bißchen mehr. Die hat dann Responsive Layout-Funktion und Physik-Engine eingebaut. HYPE ist bestens dazu geeignet, Web-Apps (und zwar anspruchsvolle) zu bauen, OHNE Programmier-Kenntnisse. Man kann natürlich selbst auch reinprogrammieren, aber das ist für eine lauffähige App nicht notwendig. Wir benutzen HYPE für die Visualisierung und das Prototyping von iPhone und iPad-Apps, die dann von professionellen Programmierern nativ für iOS programmiert werden. Ist in meinen Augen ein absolutes Schnäppchen, zumal es mit HTML5 einen Flash-Editor (nahezu) ersetzt. Wir benutzen seitdem auch kein Flash mehr. Ist mit Adobes Edge vergleichbar, wobei Edge dagegen (in meinen Augen) ein schwer zu bedienendes Spielzeug ist. Der Code von Edge ist bei identischen HTML5-Animationen weit größer und Ressourcen-hungriger. Aber das mag man bei mir filtern, weil ich Adobes Programmier-Künste inzwischen komplett verachte. ;)

radneuerfinder:
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Google-veroeffentlicht-iOS-Test-Software-als-Open-Source-3107403.html

radneuerfinder:

   
http://carlcheo.com/startcoding

radneuerfinder:
Swift Playgrounds - Apple will Kindern das Programmieren auf dem iPad beibringen:
http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,7130.0.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln