ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

Apps selber backen

<< < (4/11) > >>

Florian:
Was wir hier bisher unterschlagen haben ist die Möglichkeit einer Web App, womöglich ist das für mathias oder FOX viel leichter umzusetzen. Dafür gibt es jedenfalls viel mehr Programmierer, da man „nur“ HTML, CSS und Javascript benötigt. Die Resultate sind durchaus brauchbar.

Gerne krame ich dazu mal ein paar Tips aus, habe ich sicher irgendwo…

Florian:
Nun, scheinbar kein Interesse für Web Apps? Dann suche ich natürlich nicht.

Ansonsten will ich noch erwähnen, dass Objective Basic iOS-Support plant. Bin ich mal gespannt, wann es soweit ist. Basic erscheint mir für Programmiereinsteiger irgendwie dann doch zugänglicher als C  und Obj. C.  

mal_tee:
LiveCode (ehemals Revolution) kann nun auch (wieder) für iOs. Ist zur Zeit noch in der Beta. Vielleicht wird die 1.0 für iOs auch noch etwas untermotorisiert sein. Mich freut es natürlich. :-)

Gruß,

Malte

FOX:
Sry, wegen fehlender Rückmeldung. Ich habe es mal "vertagt". Ich brauche in unsrem Fall wohl tatsächlich einen (freien) Profi. WebApps kommen leider nicht in Frage.

MacFlieger:

--- Zitat von: Florian am November 29, 2010, 18:23:02 ---Nun, scheinbar kein Interesse für Web Apps? Dann suche ich natürlich nicht. 

--- Ende Zitat ---

Ich glaube auch nicht, dass Web Apps prinzipiell einfacher als eien native App für absolute Einsteiger sind. Bei Web Apps muss man nicht nur eine Programmiersprache (Objective-C) und die Cocoa-Touch-API lernen. Da muss man HTML (als Auszeichnungssprache) lernen, zusätzlich CSS für die Formatierung mit den Querverbindungen zu HTML, JavaScript (als Programmiersprache) mit den Schnittstellen zu HTML (DOM) und CSS und dann noch die iOS-spezifischen APIs.
Das ganze ist durch die Vermischung meiner Meinung nach für einen Neueinsteiger noch schwieriger zu durchschauen. Vor allem, weil es da eine Menge historische Fallstricke, Einschränkungen und Nebenwirkungen gibt.
Web Apps werden nur deshalb oft als "einfach" hingestellt, weil dann davon ausgegangen wird, dass die Betreffenden schon die Sprachen kennen.


--- Zitat von: mal_tee am November 29, 2010, 19:18:18 ---LiveCode (ehemals Revolution) kann nun auch (wieder) für iOs. Ist zur Zeit noch in der Beta. Vielleicht wird die 1.0 für iOs auch noch etwas untermotorisiert sein. Mich freut es natürlich. :-)

--- Ende Zitat ---

Bin mal gespannt, wie es da weiter geht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln