Antwort #225: Dezember 12, 2019, 11:05:47
Als DAZN auf den deutschen Markt drängte, war schon klar, dass sich was ändert.
Ab 2021/2022 läuft die Champions League nicht mehr auf Sky. Das Topspiel am Dienstag überträgt Amazon Prime, angeblich frei wählbar seitens Amazon. Alles andere hat sich DAZN geschnappt.
Vielleicht darf Sky sublizensieren, aber so ganz dran glauben kann ich nicht. Die CL ist eine der ganz wenigen Live-Ereignisse, für die eine nennenswerte Menge an Leuten extra zu zahlen bereit ist.
Bisher weiß man weder, was sie bezahlt haben (sicher noch viel mehr als bisher Sky) oder ob die Abopreise steigen (bei Datz‘n heuer eh schon etwas).
Immerhin, wie schon im Vorfeld bekannt geworden, läuft das Endspiel wieder auch im Free TV. Die Rechte hat sich das ZDF gesichert. Letztes mal war die Empörung ja groß, v.a. weil der Herr Klopp endlich mal wieder was gewonnen hat und kaum wer hatte es gesehen.
Ich schon, war so spannend wie ein unbelegtes Knäckebrot. Tottenham stand neben sich. Dieser Vorgängerfinalist ließ sich von den heuer dauerkriselnden Bayern übrigens 1-7 und 1-3 abfertigen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
William Shakespeare
“We’re all going to be dead soon, and it really doesn’t matter anymore, so there’s zero pressure.”
Joe Mazzulla, Trainer der Boston Celtics über den Druck auf seinem Team.