Soderle, einige der fehlerhaften Verbindungen zwischen iPhone und MBP gehen wohl das Konto einer defekten USB-Buchse des Books.
Schon klar was Ihr nun denkt: Der fränk ist zu blöd eine defekte USB-Buchse zu erkennen und schiebt's auf das iPhone.

Habe ich nun nicht mehr weiter nachgeprüft, glaube aber nicht, dass es das einzige Problem ist.
Gestern also im Apple-Store angerufen, nach sehr kurzer Wartezeit einen netten und inkompetenten Support erhalten.
Der Helfer meinte meine iSight würde indiskutable 500mA Strom verbrauchen.
Nach dieser Diagnose schickte er mich zu einem Apple-Händler vor Ort, der solle bitte helfen.
Dort angekommen stellten wir fest, dass die iSights der Books im Laden ebenfalls ständig 500mA Strom fressen (oder es jedenfalls so anzeigen) und weiter: Der USB-Port ist defekt.
Ich kann das MBP nun dort lassen, dann wird ein neues Bauteil bestellt, das Book muss während der Lieferzeit dieses Bauteils dort bleiben, wird, wenn das Teil eintrifft repariert und ich kann es wieder abholen. Dauert zwei Tage. Oder drei. Oder länger.
Das Teil zu bestellen, mich zu kontaktieren wenn es eingetroffen ist und dann das Book, ratz-fatz zu reparieren ist nicht möglich.
(die Garantie von Shops wie z.B. „Cancon“ funktioniert genau so - Gerät hinschicken, dann werden Teile bestellt, dann repariert, dann zurück - Mist!).
Der nette Mensch im Laden meinte aber, es sei typisch Apple diese Dinge auf die Läden vor Ort abzuwälzen.
Ich sollte bei Apple Rabatz machen und auf ein neues, anderes Book bestehen.
Das habe ich eben gemacht.
Wieder nette Kontakte, Verbindungen zu Entscheidungsträgern (die aber doch nix in meinem Sinne entscheiden konnten) führten zu Folgendem:
Mein Mac ist älter als 14 Tage (22 Tage), da ist ein solcher Umtausch nicht mehr möglich.
Ich habe einen generalüberholten Mac, da ist ein solcher Umtausch schon gar nicht möglich (bei einem neuen dann doch schon eher).
Der Vorgang muss in zwei Einzelvorgänge aufgeteilt werden.
1.) Apple nimmt mein Book zurück und erstattet die Kohle.
2.) Ich bestelle einen neuen Mac. Oder einen generalüberholten - wenn es einen gibt. Wenn nicht, dann Neupreis. Ohne Nachlass.
Ich drücke meine Unzufriedenheit aus und teile mit, dass ich das Book dann wohl mit einer USB-Buchse betreiben werde.
Ich schluchze, ich weine, das Mädel schenkt mir einen 50,--€-Gutschein.
Ich soll mir im Store etwas im Wert von bis zu 50,--€ aussuchen, ihr die Artikelnummer mailen und es wird mir dann zugehen.
Ich schaue bei Apple im Store vorbei, stelle fest, dass ich schon einen iPod-Shuffle habe und will nix.
Ich werde dann wohl den Weg über den Apple-Laden vor Ort gehen.
Den holprigen Weg das Teil dort repariert zu bekommen, konnte mir bei Apple übrigens auch niemand begradigen.
Ich bleibe unzufrieden.