ausblenden > Mac-Software

Monitordarstellung größer bitte!

<< < (2/8) > >>

MacFlieger:
Ein echt schwieriges Thema.

- Die beiden ersten Punkte (Hardwarelösung) habe ich noch nie gehört.

- Beim dritten Punkt bekommt man natürlich ein matschiges Bild. Aber das dürfte zumindestens problemlos funktionieren. Und wenn man schlecht sehen kann, ist es sicherlich wichtiger, dass man etwas größer und gut erkennen kann als dass die Darstellung perfekt scharf ist. Evtl. kann man sowieso nicht mehr scharf sehen und sieht gar keinen Unterschied. Das ließe sich leicht mal an einem Rechner testen und das würde ich auch vorschlagen.

- Beim vierten und fünften Punkt habe ich keine Erfahrungswerte, wie gut so etwas funktioniert. Auf dem Mac kann ich es nicht testen, da das er mit 10.6 funktioniert. Unter XP war das größer schalten der GUI-Elemente auf jeden fall nicht so anzuraten, da gab es eine Menge Nebeneffekte und Falschdarstellungen. Ob und inwieweit das bei 10.6 oder Win 7 besser und gut funktioniert, weiß ich halt nicht.

Edit: Ah ja, mbs bestätigt meine Vorbehalte zu Lösung 4. Ob es Win 7 mittlerweile besser kann, weiß ich nicht, aber ich bin da auch skeptisch, weil es unter Windows auch viele Programme mit Altlasten gibt.
Am einfachsten ist wohl Punkt 3. Ich würde mal den betreffenden testen lassen, ob er die schwammigere Darstellung überhaupt sehen kann.

radneuerfinder:

--- Zitat von: mbs am August 15, 2010, 10:18:28 ---Ich habe schon einige Benutzer mit ähnlicher Sehbehinderung - sowohl mit Windows als auch mit Mac OS X - beraten und diese Lösung verspricht immer die besten Ergebnisse.

--- Ende Zitat ---

Das klingt gut. In meinem ersten Test (inklusive Neustart) sieht das aber nicht praxistauglich aus. Was mach ich falsch? Das AltlastenProgramm Word 2008 schlug sich übrigens ganz wacker. Es war gleichmäßig, ohne Fehldarstellungen, vergrössert. Allerdings ungefähr so unscharf wie bei einer falsch eingestellten Auflösung.

radneuerfinder:

--- Zitat ---LCD mit doppelt großen Pixeln (50 dpi) - gibts sowas?
--- Ende Zitat ---

Ja, der von mir oben verlinkte HD Fernseher z.B.

radneuerfinder:
Ein vergrößertes Win 7 schaut so aus:
http://dl.dropbox.com/u/2983581/134dpi.png

mbs:

--- Zitat von: radneuerfinder am August 15, 2010, 17:40:51 ---Das klingt gut. In meinem ersten Test (inklusive Neustart) sieht das aber nicht praxistauglich aus. Was mach ich falsch?
--- Ende Zitat ---

Wie schon gesagt gibt es einige Komponenten sowohl unter Windows als auch Mac OS X, die zu fehlerhaft programmiert sind, um diese Funktion richtig zu unterstützen.

Da Apple im Moment keine Zeit zu haben scheint, die Software für die Desktop-Computer zu Ende zu entwickeln (Telefone sind wichtiger ...), erreicht man bezüglich dieses Aspektes tatsächlich im Moment bessere Ergebnisse mit Windows als mit Mac OS X.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln