Das Sony hat halt ein anerkannt kleines Display (240x320 Pixel), scheint mir aber zukunftsfähiger mit dank Adroid. Bis Ende des Jahres solls ein Update auf Android 2.1 geben.
"Soll" und "2.1".
Bei Handys war es bisher in der Vergangenheit immer so, dass der Hersteller nach Verkauf nur noch wenig Interesse für Updates zeigte. Es gab nur selten Updates und wenn, waren die reine Bugfixes von erheblichen Fehlern und/oder konnten nicht selber auf das Gerät gebracht werden.
Auch bei Android zeigt sich ein ähnliches Verhalten. Die Entwicklung von Android selber verläuft ziemlich schnell und es wird ständig erweitert und verbessert. Nur kommt das auf den meisten Geräten nicht an, weil eine neue Version jeweils vom Hersteller des Handys speziell angepasst werden muss. Das scheint denen aber wie früher auch ungeliebte Arbeit zu sein. So werden weiterhin Android-Handys mit teilweise extrem veralteten Versionen neu(!) auf den Markt gebracht und Updates für ältere Geräte kommen überhaupt nicht oder so spät, dass Android mittlerweile schon wieder 2-3 Generationen weiter ist.
Beim iPhone ist es plötzlich anders herum gewesen. Updates wurden lange auch direkt und sofort für ältere Geräte angeboten und neu verkaufte Geräte hatten praktisch immer (bis auf wenige Tage in der Übergangszeit) auch die aktuelle Firmware direkt drauf. Als nun mit Firmware 4 der Support von älteren Geräten eingestellt wurde, gab es einen Riesenaufschrei. Der Aufschrei ist verständlich, aber im Vergleich ist die Updatepolitik noch himmelweit besser.
Was ich sagen will:
Nur weil Android weiter entwickelt wird, kannst Du die Zukunftsfähigkeit für das von Dir gekaufte Gerät nicht besser beurteilen als beim Palm. Leider. Es ist echt skandalös, was sich die Hersteller da leisten.
Zukunftsfähiger ist Android gegenüber dem Palm, wenn Du Dir mal ein neueres Android-Gerät holst. Dann sollten Daten und Software leichter zu migrieren sein bzw. Investitionen in Software wahrscheinlich gesicherter.
Für die 400 € Ersparnis gegenüber einem iPhone bin ich auch bereit mich ein paar mal zu ärgern. 
Tja, Du wirst vermutlich nicht umhin kommen, die beiden Geräte auszuprobieren und festzustellen, welches weniger ärgert. Vielleicht ärgert ja auch gar nichts.
Vor allem die Synchronisierung würde ich sehr ausführlich testen. Rumärgern mit einer schlechteren Menüführung oder Display ist nichts gegen täglich verdoppelte/verstümmelte Einträge in Kalender/Adressbuch/Bookmarks... bei der täglichen Synchronisierung.