ausblenden > Anleitungen und FAQ

Entsperren eines iPod/iPhone mit 4.0.1 bzw. iPad mit 3.2.0

<< < (2/11) > >>

MacFlieger:

--- Zitat von: FOX am August 03, 2010, 14:00:24 ---Kannst du mir bitte deinen Satz in Rot genau erklären?

"Eine Hacktivierung ist nicht möglich. D.h. die Anleitung kann auf iPhones mit NetLock ohne Zugriff auf eine Original-Karte nicht verwendet werden!"
--- Ende Zitat ---

D.h. wenn man ein Gerät mit NetLock hat, aber keine SIM-Karte, die eigentlich dazu gehört, dann funktioniert die Anleitung nicht. Denn Voraussetzung für die Entsperrung per Safari ist ja, dass man überhaupt Safari aufrufen kann. Dazu muss das iPhone aber zunächst aktiviert werden (Dieser Bildschirm mit "Verbinden Sie mit iTunes" und dass man nur Notrufe tätigen kann).


--- Zitat ---Was heißt hier Original-Karte? Meinst du eine Telekom-Karte?
--- Ende Zitat ---

Jein. Gemeint ist eine SIM-Karte des Betreibers, der den NetLock eingebaut hat.
D.h. bei einem von der Telekom gelieferten iPhone eine Telekom-SIM.
Bei einem von AT&T gelieferten iPhone eine AT&T-SIM.


--- Zitat ---Ich hatte ja Heute ein Netlock-3G mit Fonic-Karte entsperrt. Geht also.

--- Ende Zitat ---

Das würde mich jetzt sehr wundern. Hast Du Dich wirklich an die Anleitung gehalten? Vor allem in Schritt 2 auf "Wiederherstellen" und nicht auf "Updaten" klicken? In dem Fall dürftest Du nämlich an der Aktivierung gescheitert sein.

MacFlieger:
OK, ich vermute mal, dass das iPhone schon vorher (per "Update"-Button) auf 4.0.1 war und Du daher wegen der missverständlichen Einleitung von Schritt 2 diese Schritt nicht gemacht hast. Ich habe den einleitenden Satz daher geändert.

Warum?
Weil man ein entsperrtes iPhone nicht einfach per "Update" (bei dem die Aktivierung erhalten bleibt) updaten darf, sondern immer "Wiederherstellen" (mit nachfolgender notwendiger Aktivierung) muss:
Es darf auf keinen Fall der Button "Aktualisieren" oder "Nach Updates suchen" gewählt werden, da ansonsten der von den Cydia-Programmen und -Daten vorher belegte Speicherplatz  danach nicht mehr zur Verfügung steht (kumulativ)!

Also lass das iPhone jetzt und lebe übergangsweise mit etwas weniger Speicherplatz. Denn ohne irgendeine Telekom-Karte scheitert die Anleitung bei einem iPhone mit Telekom-NetLock.

FOX:
Ich hatte das 3G vor langer Zeit mit der 3.1.2 per Blackrain entsperrt. Es ist ein original Telekom-Simlock-Telefon.
Danach wurde es mit einer Fonic-Karte betrieben.

Nun hat der Eigentümer versehentlich auf den Update-Knopf in iTunes geklickt und die 3.1.3 installiert. Danach ging die Fonic-Karte natürlich nicht mehr. (Schon ein Weilchen her...)

Er hat mir das Telefon mitgebracht (mit allen Daten drauf) und ich habe es nicht an einen Rechner gehängt.

Ablauf:
- Fonic-Karte war noch drin und das Telefon bekam keine Verbindung
- 3G aus, WLAN an
- Verbindung zum WLan, die JailbreakMe-Seite geladen
- Cydia gestartet, Updates gemacht
- ultrasnow gesucht und installiert
- Neustart
- Fertig!

Das 3G funktioniert nun tadellos mit der Fonic-Karte. Es war KEINE Telekom-Sim eingelegt. Deshalb meine Frage.
Es wurde auch nicht in iTunes neu installiert oder wiederhergestellt. Ich habe es einfach so, "wie es war" (mit Daten, Apps, Musik etc.) ohne Rechner oder iTunes mit der JailbreakMe-Seite entsperrt.


MacFlieger:
Ja, also genauso wie ich vermutet habe, denn ansonsten wäre die Anleitung gescheitert.


--- Zitat von: FOX am August 03, 2010, 14:28:53 ---Nun hat der Eigentümer versehentlich auf den Update-Knopf in iTunes geklickt und die 3.1.3 installiert.
--- Ende Zitat ---

Und genau das darf man nicht bei einem vorher entsperrten iPhone. Nicht, weil man dadurch evtl. den Unlock verliert (das auch), sondern weil dabei der von Cydia-Programmen und -Daten benutzte Speicherplatz dauerhaft bis zur nächsten Wiederherstellung verloren geht! Und das kumulativ.

Es hat schon seinen Grund, dass ich bei vorher entsperrten iPhones auf eine notwendige Wiederherstellung hinweise.


--- Zitat ---Das 3G funktioniert nun tadellos mit der Fonic-Karte. Es war KEINE Telekom-Sim eingelegt. Deshalb meine Frage.
--- Ende Zitat ---

Klar, nur eben nicht die obige Anleitung benutzt. :) Und nur für diese Anleitung gilt auch der rote Kommentar.

FOX:

--- Zitat von: MacFlieger am August 03, 2010, 14:44:11 ---
--- Zitat von: FOX am August 03, 2010, 14:28:53 ---Nun hat der Eigentümer versehentlich auf den Update-Knopf in iTunes geklickt und die 3.1.3 installiert.
--- Ende Zitat ---

Und genau das darf man nicht bei einem vorher entsperrten iPhone. Nicht, weil man dadurch evtl. den Unlock verliert (das auch), sondern weil dabei der von Cydia-Programmen und -Daten benutzte Speicherplatz dauerhaft bis zur nächsten Wiederherstellung verloren geht! Und das kumulativ.

--- Ende Zitat ---

Cydia-Programme wurden nicht verwendet.
Ich kenne eh niemanden, der da irgendwas davon installiert. Ich denke, 95% haben das nur, um den Netlock zu entfernen. Zumindest, wenn man kein iPhone-Nerd ist.. :-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln