Smart Utility sagt nach drei Sekunden, nachdem ich es gestartet habe im zweiten Fenster rechts (unter Attributes) "Pending Bad Sectors: 134" im dritten Fenster rechts (unter Errors) "Total Errors 137"
Ha!
Da haben wir die Ursache des Problems. Pending Bad Sectors heisst, dass die Festplatte in der Vergangenheit einige Sektoren nicht lesen konnte und nun darauf wartet, diese auszusortieren. Beim nächsten Schreibzugriff auf diese Sektoren merkt sich die Platte diese automatisch als defekt und benutzt statt dessen Ersatzsektoren. Von all diesem Automatismus bekommt das Betriebssystem nichts mit. (Am Rande: Das zeigt dann auch den Unsinn einer Defragmentierung...)
Meine Vermutung: Mindestens einer dieser defekten Sektoren enthielt eine wichtige Datei, die auch beim Booten benötigt wird. Da die Festplatte den Sektor nicht lesen kann, bleibt alles da stehen. Und das Backup war entsprechend fehlerhaft.
was heisst das jetzt?
Nichts und alles.

Die Ursache dürfte damit gefunden sein. Was zu tun ist, musst Du selbst entscheiden. Es kann sein, dass nach dem automatischen Ersetzen durch die Reservesektoren danach jahrelang nichts mehr passiert. Es kann genauso gut sein, dass es ein erstes Anzeichen einer sterbenden Platte ist und so nach und nach nun Sektoren kaputt gehen. Aufgrund der Anzahl der defekten Sektoren würde ich zu letzterm tendieren und die Platte tauschen. Ich persönlich tausche sogar schon bei einem defekten Sektor und habe die auf Garantie getauscht bekommen.
und vor allem: wie kann das Programm innerhalb von drei Sekunden meine Platte scannen. Einen "Scan"-Button habe ich nicht gefunden.
Das Programm hat Deine Platte nicht "gescannt". Es fragt einfach nur die Platte: "Wie geht es Dir und gib mir eine ausführliche Antwort.". Die SMART-Parameter enthalten Informationen über die Platte, die diese selber sammelt, und die hat nun einmal in der Vergangenheit defekte Sektoren bei sich entdeckt, die sie in Zukunft durch Ersatz-Sektoren ersetzen möchte. Das hat sie dem Programm gesagt.
Smart Utility ist das einzige mir bekannte GUI-Programm auf dem Mac, welches alle SMART-Attribute anzeigt und nicht nur eine Zusammenfassung wie das FPDP, welches eben erst ganz schlimme Fehler anzeigt.
BTW, bei "Failing" müsste eigentlich das FPDP das auch anzeigen. Wenn man im FPDP das Laufwerk (nicht das Volume) anklickt, dann wird rechts unten auch der Smart-Status ausgegeben. Was steht denn da bei Dir?
Habe die ISO gebrannt und in den iMac getan. Beim Anschalten "C" gehalten. So bootet man doch von CD, oder? Aber in diesem Falle ist er normal hochgefahren. Häää?
Ich würde sagen, Du hast falsch gebrannt. Wie hast Du das denn gemacht?