ausblenden > Netzwerk, Internet, Provider

DE-Mail

<< < (2/11) > >>

MacFlieger:

--- Zitat von: Florian am Juli 26, 2010, 01:33:54 ---Der Witz ist ja wohl, dass die verschlüsselte Email auf Providerseite entschlüsselt wird, damit sie nach Spam und Viren durchsucht werden kann, dann wieder verschlüsselt und zugestellt.
--- Ende Zitat ---

Ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?
Das wäre ja krass. Dann kann man es ja auch perfekt beim Provider ändern und es wäre wieder nix mit "sicherer Zustellung".

warlord:

--- Zitat von: MacFlieger am Juli 26, 2010, 10:38:24 ---Dann kann man es ja auch perfekt beim Provider ändern
--- Ende Zitat ---

Nö, das müsste durch die Signatur eigentlich nicht möglich sein. (Bzw. ändern liesse es sich natürlich schon. Aber nicht unbemerkt.)

MacFlieger:
Hmmm, d.h. für Signatur und Verschlüsselung werden dann unterschiedliche Schlüssel verwendet?

Irgendwie blicke ich da noch nicht so ganz durch, wie das genau funktioniert.

warlord:
Muss eigentlich schon, ja. Wobei ich DE-Mail jetzt nicht näher studiert habe.

Aber es muss es muss ja ganz grunsätzlich bei PK-Infrastrukturen so sein, dass die Signatur mit einem eigenen privaten Schlüssel erfolgt (und dann mit dem öffentlichen Schlüssel überprüft werden kann) und eine allfällige Verschlüsselung mit einem öffentlichen Schlüssel des Empfängers (der dann mit seinem privaten Schlüssel entschlüsseln kann).

MacFlieger:

--- Zitat von: warlord am Juli 26, 2010, 15:24:12 ---Aber es muss es muss ja ganz grunsätzlich bei PK-Infrastrukturen so sein, dass die Signatur mit einem eigenen privaten Schlüssel erfolgt (und dann mit dem öffentlichen Schlüssel überprüft werden kann) und eine allfällige Verschlüsselung mit einem öffentlichen Schlüssel des Empfängers (der dann mit seinem privaten Schlüssel entschlüsseln kann).
--- Ende Zitat ---

Klar, aber laut Florian soll danach ja wieder verschlüsselt werden. Und dazu muss dann wieder ein privater Schüssel verwendet werden. Wenn der des Providers verwendet werden würde, dann könnte man sehen, dass die Mail zwischenzeitlich von jemand anderem geöffnet und neu verschlüsselt worden ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln