Antwort #47: März 07, 2018, 19:15:34
Die Infrastruktur ist also auch noch anfällig:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Fehler-im-De-Mail-Verzeichnis-bei-United-Internet-behindert-elektronischen-Rechtsverkehr-3988438.htmlIch habe neulich einen Antrag für einen Zuschuss zur Heizungserneuerung gestellt. Da war von DE-Mail keine Spur. Auch bei Gerichtsschreiben nicht. Auch der ach-so-tolle Personalausweis wird nicht gefordert oder als Möglichkeit zum Identitätsnachweis angeboten.
Dafür betreiben die dann teilweise Upload-Portale, wo man nach kompliziertem Prozedere unterschriebene Dokumente
im Original (wörtlich wiedergeben) hochladen soll.
Noch steht da dann: Oder postalisch. Adresse steht gut versteckt woanders. Nur muss man die Rechnung laut Handwerker zwei Jahre aufbewahren soll (die Angabe ist m.W. maßgeblich) - nun unterschreibt man, dass man auf eine Zurückgabe verzichtet.
« Letzte Änderung: März 07, 2018, 19:21:39 von Florian »
_______
„Für Pop zu alt
Für Jazz zu schlecht
Es bleibt der Rock
Gibt Schlimmeres“
Aus „Gibt Schlimmeres“ von Das Lumpenpack