ausblenden > Netzwerk, Internet, Provider
DE-Mail
radneuerfinder:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bestandsdatenauskunft-Zugriff-auf-Passwoerter-koennte-De-Mail-einbeziehen-1854622.html
radneuerfinder:
http://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article116101511/Per-De-Mail-ist-eine-Kuendigung-nicht-rechtskraeftig.html
MacFlieger:
Das ist ja klasse. So nach und nach werden alle propagierten Anwendungsfälle für den Bürger ad absurdum geführt. Übrig bleiben dann nur noch die aus der DE-Mail resultierenden Pflichten. Effektiv also: Viele Nachteile, keine Vorteile. Warum sollte man sich so etwas antun?
Florian:
Die Frage von Macflieger stellen sich offensichtlich viele Leute. Mittlerweile werden die Adressen überall verschenkt und die Telekom gibt sogar noch 'nen 20-€-Amazon-Gutschein obendrauf und Mails bis Jahresende kostenlos.
Das sagt doch alles.
Das System ist so mangelhaft und unsinnig, dass es sicher bald gesetzlich zur Pflicht erklärt wird.
MacFlieger:
--- Zitat von: Florian am März 11, 2014, 00:29:18 ---Das System ist so mangelhaft und unsinnig, dass es sicher bald gesetzlich zur Pflicht erklärt wird.
--- Ende Zitat ---
So witzig eine derartige Postillion-Meldung wäre, so traurig und leider wahr ist die Realität. Genau davon gehe ich auch aus. :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln