Forum

Sony Bravia
Juni 14, 2010, 22:38:01
Hallo zusammen, mal eine Frage, vielleicht kann mir jemand helfen.

Habe ein Sony Bravia TV. Bei Windows war es immer so, dass ich den Fernseher im Netzwerk gesehen habe.
Dadurch konnte ich ein Lied oder Film mit der rechten Maustauste anklicken und auf dem Bravia wieder geben, tolle Sache.

Würde es gern auch mit meine imac tun, aber der Bravia erscheint nicht im Netzwerk.  :(

Hat jemand eine Idee wie ich es hinkomme falls es überhaupt möglich ist?!

Danke
Re:Sony Bravia
Antwort #1: Juni 14, 2010, 22:48:57
Cool - Fernseher mit Netzwerkanschluss  :)

Dafür müsste aber doch bestimmt eine Zusatzsoftware nötig sein, da der Fernseher doch als Display per Netzwerk fungiert..

Ging das unter WIN "einfach so"?
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:Sony Bravia
Antwort #2: Juni 14, 2010, 22:52:56
Ja das war echt verblüffend. Unter Win 7 wurde der Fernseher ohne irgendeine Installation erkannt!!

Er wurde per LAN angeschlossen, man kann auch ins Netz mit dem Fernseher, z.B Youtube Videos ansehen

mbs

Re:Sony Bravia
Antwort #3: Juni 14, 2010, 22:57:22
Wie schon in dem anderen Thread unterliegst Du dem Irrtum, der Mac hätte eine "Netzwerk-Anzeige".

Eine Netzwerk-Anzeige ist in großen Profi-Netzwerken aber zu unübersichtlich und zu unsicher. Der Mac hat deshalb mit Absicht nur eine FREIGABEN-Anzeige, d.h. Du siehst nur diejenigen Geräte aus dem Netzwerk, die Dinge für Dich anbieten, z.B. Dateien, Drucker oder Fernsteuerungsdienste.

Der Fernseher empfängt freigegebene Mediendaten, aber er gibt keine frei. Deshalb siehst Du ihn nicht in der Freigaben-Übersicht.

Um Daten per Netzwerk auf den Bravia zu senden, brauchst Du eine DLNA-Server-Software (Digital Living Network Alliance) auf dem Mac. Ich habe sowas noch nicht selbst getestet, aber da gibt es zum Beispiel die Programme PS3 Media Server, TwonkyServer oder elgato EyeConnect.
Re:Sony Bravia
Antwort #4: Juni 14, 2010, 23:07:53
Ja das stimmt, unter Windows brauchte man auch diese Software.

Auf dem Fernseher im Netzwerk Menue wird der Mac angezeigt kann aber keine Verbindung herstellen, dass müßte ja hoffentlich mit der Software behoben sein.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Sony Bravia
Antwort #5: Januar 04, 2011, 17:41:14
@MacNeuling:
Da ich heute „als Mac-Experte“ (habe ich wirklich nie behauptet zu sein!) gefragt wurde, ob das geht: Kannst Du Vollzug melden? Hat's geklappt?
Ich frage einfach mal… könnte ja sein es wird gelesen. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare