Forum

mbs

Re:Was ist der/die/das "Photoleiter"?
Antwort #15: November 12, 2009, 19:16:22
Es ist so: Bei Farblaserdruckern müssen 4 verschiedene Toner für die Grundfarben auf die Druckwalze aufgetragen werden. Anders als bei einem s/w-Drucker muss ein lichtempfindliches Bauteil deshalb irgendwie an allen 4 Tonerkassetten, die ja ziemlich viel Platz brauchen, "vorbeibewegt" werden.

Eine einfache Trommelwalze reicht dafür nicht aus. Bei einem Farblaser ist das eher eine lichtempfindliche Folie, die als "EndlosBand" um mindestens zwei Rollen oder Trommeln geführt wird. Deshalb spricht man bei einem Farblaser auch von Photoleiter und nicht von Bildtrommel. Die Trommel ist sozusagen in die Länge gezogen, um alle Kassetten erreichen zu können.

Hier ein typisches Beispiel (per Google Bildsuche gefunden). Die grüne Folie ist der Photoleiter. Das schwarze Teil drumrum ist die ganze Mechanik, die jeweils mit ausgetauscht wird.