Forum

Tastaturbelegung / F-Tasten
Oktober 30, 2009, 13:27:21
Wie kann ich diverse Befehle auf F-Tasten legen?

Ich möchte Copy/Paste auf F13/F14 legen- Systemweit.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Tastaturbelegung / F-Tasten
Antwort #1: Oktober 30, 2009, 13:46:04
F14/F15 ja fest an die Bildschirmhelligkeit gekoppelt, oder vielleicht auch nicht, auf jeden Fall kann man es auf folgendem Weg nicht umkonfigurieren, unbelegte F-Tasten dagegen schon:
Systemeinstellungen/Tastatur/Tastaturkurzbefehle, links in Spalte: Kurzbefehle in Programmen und dann rechts einfach auf das Plus und als Beschreibung immer den genauen Befehlstext, in Deinem Fall „Kopieren“ und „Einsetzen“. Mit F1 und F2 funktioniert es jedenfalls, oder eben mit Apfel-F13/F14.

Gibt es einen Konflikt mit anderen Kurzbefehlen erscheint ein Ausrufezeichen im Dreieck rechts neben dem neuen Befehl (das weiter unten soll nur erklären, was es bedeutet, zunächst denkt man vielleicht es sind alle mehrfach belegt).

Edit:
Wie ich gerade feststelle, ist das Kürzel alt-F14 auch schon belegt, damit gelangt man direkt zu den Monitoreinstellungen.
« Letzte Änderung: Oktober 30, 2009, 13:50:21 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Tastaturbelegung / F-Tasten
Antwort #2: Oktober 30, 2009, 14:05:05
in Deinem Fall „Kopieren“ und „Einsetzen“. Mit F1 und F2 funktioniert es jedenfalls, oder eben mit Apfel-F13/F14.

Ich hatte das schon in der Tastatureinstellung versucht. Unklar war mir aber, wie ich den Befehl "Apfel+C" / "Apfel+V" dort eingeben kann. Mit "Kopieren" und "Einsetzen" funktioniert aber leider nichts (beides ohne Anführungszeichen)

Wo ich es hinlege, wäre erstmal egal. F18/F19 ist, glaube ich, unbelegt.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:Tastaturbelegung / F-Tasten
Antwort #3: Oktober 30, 2009, 14:13:56
Sehr komisch. Gebe ich die F-Tasten an und schließe die Systemeinstellungen, sind beim nächsten öffnen die F-Tasten verschwunden und durch 8 bzw. 9 ersetzt.

Siehe Screenshot (unterer Teil: Darstellung nach erneutem öffnen)

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:Tastaturbelegung / F-Tasten
Antwort #4: Oktober 30, 2009, 14:26:15
F13/F14 hat er nun mal geschluckt. Leider geht es nicht. Es wird zwar als ShortCut angezeigt, bleibt aber wirkungslos.
Geht das bei dir, Flo?

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Tastaturbelegung / F-Tasten
Antwort #5: Oktober 30, 2009, 17:21:43
Bei mir geht alles, ausser F14, der wie gesagt von der Helligkeitsanpassung vorbelegt ist. F13 geht.
F18/19 werfen bei mir Fragen auf: Haben die neuen Tastaturen so viele F-Tasten oder ist die nicht von Apple? Vielleicht sieht Apple die nicht vor und es liegt daran? Auf meinem Keyboard sind da Funktionstasten für Lautstärke etc. und vielleicht hakt es bei Fremdtastaturen dann wieder. Keine Ahnung!

Ich bin gar kein Fan von Apples Vorbelegungen von mittlerweile immerhin fünf F-Tasten. Aber generell geht es schon, die unbelegten zu belegen. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

butcheroni

  • Held der Freizeit No.1
Re:Tastaturbelegung / F-Tasten
Antwort #6: Oktober 30, 2009, 17:34:22
Also bei der Kabel-Alutatstatur liegt Helligkeit auf F1 und F2, Mediasteuerung auf F7-F9, Lautstärke F10-F12, F13-F19 sind frei.
_______
iMac7,1  24''
2,4 GHz intel Core 2 duo
4GB, Mac OS X 10.6.8
iPhone 4G 32GB
iOS 5
iPad 1 32GB
iOS 5

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Tastaturbelegung / F-Tasten
Antwort #7: Oktober 30, 2009, 19:03:57
Aha, na da bin ich ja total veraltet hier mit meiner 2007er.

Jedenfalls: Wenn die Taste irgendeine Hardware-abhängige Systemfunktion hat, kann man sie nicht umkonfigurieren. Dashboard/Exposé/Spaces dagegen kann man umlegen und die Tasten dann anders nutzen.

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mbs

Re:Tastaturbelegung / F-Tasten
Antwort #8: Oktober 30, 2009, 19:24:15
Zitat
Jedenfalls: Wenn die Taste irgendeine Hardware-abhängige Systemfunktion hat, kann man sie nicht umkonfigurieren.

Nun ja, aber die Hardware-Tasten sind bei allen neueren Tastaturen von den Funktionstasten völlig unabhängig.

Je nach dem, wie man seine Tastatureinstellungen konfiguriert hat, gelten entweder die F-Tasten beim gleichzeitigen Drücken von "fn" oder die Hardware-Tasten bei Halten von "fn".

Was nun gelten soll, wird über "Systemeinstellungen > Tastatur > Die Tasten F1, F2 usw. als Standard-Funktionstasten verwenden" festgelegt. Ist das eingeschaltet, bewirkt also Drücken von F10, dass auch F10 wirksam wird. Bei Drücken von fn+F10 wird die Hardware-Funktion "Ton aus" wirksam.

Bei alten Tastaturen, die noch kein "fn" haben, gelten nur die F-Tasten und Hardware-Tasten gibt es dann nicht, soweit ich mich erinnere.
« Letzte Änderung: Oktober 30, 2009, 19:28:29 von mbs »

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Tastaturbelegung / F-Tasten
Antwort #9: Oktober 30, 2009, 20:57:14
Okay, also fn kenne ich nur vom Klappbook.  :-[
Aber gut, dann ist ja vielleicht FOX's Problem gelöst! Wie schaut denn die Voreinstellung bei Dir aus, FOX?

Bei alten Tastaturen, die noch kein "fn" haben, gelten nur die F-Tasten und Hardware-Tasten gibt es dann nicht, soweit ich mich erinnere.

Zumindest seit der Pro Tastatur 2002 kenne ich es so: Vier ganz rechts über dem Zahlenblock: Leiser, lauter, still und natürlich den Auswurfknopf. Und F ging nur bis 16. Und F14/F15 sind fest an die Helligkeit vergeben.

Unterm Strich kann man ja fast sagen, dass hier ein Fortschritt stattgefunden hat. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Tastaturbelegung / F-Tasten
Antwort #10: November 02, 2009, 10:30:55
Habe es jetzt nochmals ausprobiert. Auf F5 und F6 geht es zumindest in TextEdit. In Safari oder Mail funktioniert es nicht, obwohl es in der Menüleiste unter "Kopieren/Einsetzen" richtig angezeigt wird.

Warum ist das so schwierig? Schon wieder so eine Funktion, die unbrauchbar ist...
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re:Tastaturbelegung / F-Tasten
Antwort #11: November 06, 2009, 13:41:20
Nun war ich doch fast erfolgreich. Ich habe versucht, Kopieren und Einsetzen am betreffenden Rechner auf F1/F2 zu legen. Scheinbar wollte das nur nicht richtig an meinem Rechner funktionieren.

Die Programme müssen aber einmal beendet und wieder gestartet werden. Es funktioniert in Office und in Firefox. Die betreffende Person, die eine leichte Behinderung hat, kann nun viel besser damit arbeiten.
Es müssen aber viele Texte aus PDFs kopiert werden und der dämliche Acrobat Professionell oder der Standard-Reader machen bei diesem Spiel leider wieder mal nicht mit. Adobe halt...

Danke für die Hilfe
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)