Ich finde halt die Schaffenshöhe von einem Tatzenlogo dann doch recht niedrig, außerdem hatten das vorher sicher schon andere Firmen oder Vereine oder Pfadfinder-Gruppen.
Außerdem sollte so eine Rechtsabteilung unterscheiden zwischen Firmen und Leuten, die sich privat etwas dazu verdienen.
Andererseits gebe ich Dir teilweise recht… eine Abmahnung ist ja an sich nur eine Warnung. Schlecht halt immer diese enormen Anwaltsgebühren, die im Auge des kritischen Betrachters den Charakter einer Strafe haben.
Und ja, Apple verhält sich noch viel lächerlicher… dabei müssten sie eigentlich wissen, wie das ist, grundlos wegen Markenverletzungen belangt zu werden. Aber das löste offensichtlich keinen Lerneffekt aus, oder eher ind er Form, dass man sich weiterhin bedient, wenn einem ein Name gefällt.