Forum

Re:Clean Install - was muss ich beachten?
Antwort #15: Oktober 11, 2009, 21:07:52
So. Bin mit meinem Vorhaben fertig. Die Sicherung behalte ich zur Sicherheit noch eine Zeit.

Probleme hatte ich mit dem ganzen Prozedere nicht. Ich habe es nur schon so lange nicht mehr gemacht, dass ich gewisse Dinge einfach nicht mehr aus dem Stehgreif wusste.

Mein Fazit: Bei allen Für und Wider - ich werde das ganze wohl in ein paar Jahren wieder machen. Das System läuft jetzt wesentlich flüssiger, der Lüfter springt nicht ständig an (wie vorher) und ich bin jede Menge an Ballast losgeworden. Da sammelt sich offensichtlich schon einiges an Schrott an, den man nie mehr braucht.

Zum Fehler, der mich eigentlich zur Weissglut gebracht hat (Link poste ich jetzt absichtlich nicht  ;D):
Scheinbar war hier Mac OS X der Auslöser von dem Problem. Jetzt läuft alles, wie es soll. Scheinbar hat sich hier im System ein Fehler eingeschlichen (Fonts?), den keiner zu finden im Stande wäre. Ich war sogar bei meinem Apple Händler, den ich für wirklich kompetent halte - der hatte keinen blassen Schimmer.
So gesehen ist Mac OS X gleich anfällig für Fehler wie jedes andere OS.
Bin das erste mal wirklich enttäuscht gewesen, ein Problem nicht lösen zu können - wo man unter OS X doch jedes Problem beseitigen kann. Ich hoffe, das kommt nicht so oft vor. Ich kenne mich - ich fange dann an nach Alternativen zu suchen. Blöd nur wenn die Alternativen der selbe Schrott sind…

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re:Clean Install - was muss ich beachten?
Antwort #16: Oktober 11, 2009, 21:41:54
Mein Schneeleopard ist auch eine Schnecke, v.a. sehe ich dauernd den Beachball, v.a. in Browsern. Viele Webseiten machen Probleme.
Überlege auch, ihn noch mal ganz frisch draufzutun. Denn mein Cube mit Tiger ist nicht so viel langsamer, wie er sein sollte.

Ich bin natürlich auch Jemand, der allerlei Helferlein im Hintergrund laufen hat und Programme selten schließt. Da muss man wohl auch einfach ab und zu ausmisten und leichter ist wohl doch der Neuanfang.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re:Clean Install - was muss ich beachten?
Antwort #17: Oktober 12, 2009, 00:33:04
Chucky, danke für den ErfahrungsBericht!

So gesehen ist Mac OS X gleich anfällig für Fehler wie jedes andere OS.

Gleich ist vielleicht etwas hoch gegriffen. Nach meiner Erfahrung ist das Verhältnis von "komischen Sachen" unlösbaren Problemen und Nervereien etwa 1 : 10 bei OS X und Windows. Sicher, das ist immer noch zuviel.

Ich installiere ja alles was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Habe z. Zt. 400 Objekte im Programm- und 200 im DienstprogrammOrdner. Mein DiensteMenü passt nicht mehr auf den Bildschirm. Bisher läuft mein 10.5 aber noch ohne ungewöhnliche LüfterEinsätze oder Neuinstallation. Das würde ich Windows nicht zutrauen.

Bei neu angelegten Benutzern merke ich allerdings, auch ohne Neuinstallation, einen deutlichen Geschwindigkeitsgewinn. Weiß aber nicht wie ich meinen Benutzer renovieren könnte. Und von keinem meiner knapp 20 StartObjekte möchte ich mich trennen.

Habe mir aber auch für 10.6.2 einen Neuanfang vorgenommen ...