So. Bin mit meinem Vorhaben fertig. Die Sicherung behalte ich zur Sicherheit noch eine Zeit.
Probleme hatte ich mit dem ganzen Prozedere nicht. Ich habe es nur schon so lange nicht mehr gemacht, dass ich gewisse Dinge einfach nicht mehr aus dem Stehgreif wusste.
Mein Fazit: Bei allen Für und Wider - ich werde das ganze wohl in ein paar Jahren wieder machen. Das System läuft jetzt wesentlich flüssiger, der Lüfter springt nicht ständig an (wie vorher) und ich bin jede Menge an Ballast losgeworden. Da sammelt sich offensichtlich schon einiges an Schrott an, den man nie mehr braucht.
Zum Fehler, der mich eigentlich zur Weissglut gebracht hat (Link poste ich jetzt absichtlich nicht

):
Scheinbar war hier Mac OS X der Auslöser von dem Problem. Jetzt läuft alles, wie es soll. Scheinbar hat sich hier im System ein Fehler eingeschlichen (Fonts?), den keiner zu finden im Stande wäre. Ich war sogar bei meinem Apple Händler, den ich für wirklich kompetent halte - der hatte keinen blassen Schimmer.
So gesehen ist Mac OS X gleich anfällig für Fehler wie jedes andere OS.
Bin das erste mal wirklich enttäuscht gewesen, ein Problem nicht lösen zu können - wo man unter OS X doch jedes Problem beseitigen kann. Ich hoffe, das kommt nicht so oft vor. Ich kenne mich - ich fange dann an nach Alternativen zu suchen. Blöd nur wenn die Alternativen der selbe Schrott sind…