Forum

Neue FireWire Stecker am MBP sind Mistkram
September 15, 2009, 19:16:24
Gegenüber den früheren FW Stecker sind die neuen ja arg mies.
Die früheren saßen ja richtig fest in der Buchsem, da sie eine gute Führung hatten
Die neuen sind arg wackelig, soll das so sein damit sie leichter rausgehen wenn man seitlich an das Kabel kommt ?

Jedenfalls ist es mir schon zweimal passiert, dass ich ans Kabel kam und der Stecker raus ging. Vorgestern mitten beim TM Backup  >:(

Dagegen ist der magnetische Netzstecker sehr gut, jedenfalls momentan. Mal schauen wie er sich nach 3 Jahren macht

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Neue FireWire Stecker am MBP sind Mistkram
Antwort #1: September 15, 2009, 19:29:47
Hört sich ja bescheiden an. Zumal das gar nicht so ungefährlich für die angeschlossenen Geräte ist.
Aber welche Stecker sind das denn? Oder dreht es sich gar um die Buchsen Deines neuen Macbooks?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Neue FireWire Stecker am MBP sind Mistkram
Antwort #2: September 15, 2009, 19:45:14
Hört sich ja bescheiden an. Zumal das gar nicht so ungefährlich für die angeschlossenen Geräte ist.
Aber welche Stecker sind das denn? Oder dreht es sich gar um die Buchsen Deines neuen Macbooks?

Die früheren FW Stecker hatten aussen eine solidere Metallführung ca. 11 mm lang und saßen recht fest in der Buchse drin.
Querschnitt 11 mm x 5 mm.

Die neuen FW Stecker sind aus Kunststoff. Die Führung besteht aus Kunststoff ca. 7 mm lang.
Querschnitt 10 mm x 8 mm.

Alt und Neu bei

TomsHardWare


Jochen

Edit durch Thyrfing: Link als Code umgesetzt, da das Layout zerschossen war.
« Letzte Änderung: September 15, 2009, 20:53:01 von Thyrfing »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Neue FireWire Stecker am MBP sind Mistkram
Antwort #3: September 15, 2009, 19:49:45
Daß eine derartig wichtige Verbindung nicht verriegelbar ist, halte ich für einen Konstruktionsfehler. Ganz schlimm auch Mini-FireWire.
Re: Neue FireWire Stecker am MBP sind Mistkram
Antwort #4: September 15, 2009, 20:00:51
Ich glaube aber, dass der neue FW-Stecker mit einer größeren Fläche Kontakt zur Dose hält als der alte.

Ich vermute das Problem ist das Material.
Ein Metallstecker wird sich viel öfter in eine Dose stecken lassen ohne dabei Material zu "verlieren" oder sich dauerhaft zu verformen, als ein Kunststoffstecker.

Der alte fühlt sich beim einstecken und rausziehen jedenfalls deutlich besser als der neue an.


Aber ist das nicht bei >90% aller Neuerungen so, dass nicht wirklich besser als ihre Vorgänger sind?
Re: Neue FireWire Stecker am MBP sind Mistkram
Antwort #5: September 15, 2009, 20:16:40
Ich glaube aber, dass der neue FW-Stecker mit einer größeren Fläche Kontakt zur Dose hält als der alte.

Kontaktfläche aussen alt ca. 352 mm
Kontaktfläche aussen neu ca. 252 mm


Ich vermute das Problem ist das Material.
Ein Metallstecker wird sich viel öfter in eine Dose stecken lassen ohne dabei Material zu "verlieren" oder sich dauerhaft zu verformen, als ein Kunststoffstecker.

Der Stecker und der Rechner sind 2 Monate alt, da ist noch nichts verloren.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Neue FireWire Stecker am MBP sind Mistkram
Antwort #6: September 15, 2009, 20:37:18
Kontaktfläche aussen alt ca. 352 mm
Kontaktfläche aussen neu ca. 252 mm

Der neue hat aber innen reichlich Fläche, die der alte nicht hat.
Allein schon die "Nase" und dann sind da ja praktisch zwei Rechtecke in Kontakt zur Dose halten.
Re: Neue FireWire Stecker am MBP sind Mistkram
Antwort #7: September 15, 2009, 21:27:21
Der neue hat aber innen reichlich Fläche, die der alte nicht hat.
Allein schon die "Nase" und dann sind da ja praktisch zwei Rechtecke in Kontakt zur Dose halten.

Hast Du den neuen Stecker schon mal in Realität genutzt ?

Beim Stecker gilt:

Länge zählt -> nicht kurz und dick  ;D   

Jochen
« Letzte Änderung: September 15, 2009, 21:35:48 von Jochen »
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Neue FireWire Stecker am MBP sind Mistkram
Antwort #8: September 15, 2009, 23:30:40
Aus der verlinkten Seite:

Einen weiteren Vorteil von Firewire gegenüber USB 2.0 darf man nicht unterschätzen: Im Gegensatz zu USB 2.0 lassen sich Firewire-Geräte in der Regel ohne Schwierigkeiten auch unter Linux oder Mac OS zum laufen bringen.

Hehe.. Schön, dass Dinge die Apple entwickelt hat, auch auf Mac OS laufen  ;D
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Neue FireWire Stecker am MBP sind Mistkram
Antwort #9: September 16, 2009, 00:51:28
Naja, es geht auch anders: z.B. Mac serial port, ADB, ADC.
Meines Wissens auch alle von Apple mitentwickelt und doch recht plötzlich fallengelassen. Meine ja nur… :D

USB2 läuft natürlich auch unter Mac OS, wenn auch manchmal mit diversen Problemen - aber ebenso, meiner Erfahrung nach, unter anderen Systemen. Wir sind uns wohl alle einig: Der zitierte Absatz macht insgesamt keinen Sinn.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Neue FireWire Stecker am MBP sind Mistkram
Antwort #10: September 16, 2009, 09:15:43
Naja, es geht auch anders: z.B. Mac serial port, ADB, ADC.
Meines Wissens auch alle von Apple mitentwickelt und doch recht plötzlich fallengelassen. Meine ja nur…

Lass da mal ADB 'raus. ADB war sehr lange in Gebrauch und praktisch konkurrenzlos. Sozusagen ein USB light, als noch niemand von USB träumte. ADB wurde abgeschafft, als USB in den iMacs eingeführt wurde. Ein vernünftiger Schritt, da USB erheblich leistungsfähiger war. ADB wurde überflüssig.

Bei ADC gebe ich Dir recht, wobei es eigentlich gut ist, dass das fallengelassen wurde.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Neue FireWire Stecker am MBP sind Mistkram
Antwort #11: September 16, 2009, 10:06:38
ADB wurde überflüssig.
Nicht wirklich. Das Einschalten des Mac via Tastatur war etwas, das ich heute noch vermisse.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)