ausblenden > iPhone, iPod, iPad, Apple TV, Watch

Beste NaviLösung für iPhone oder iPod touch?

<< < (11/42) > >>

radneuerfinder:
NDrive Germany anlässlich der CEBIT (bis 6.3.) gratis:
http://itunes.apple.com/de/app/ndrive-germany-cebit/id357875116?mt=8


Update:
nach dem 10. März startet das App leider nicht mehr ...

fränk:
Arggggg.......

Habe das Ding geladen und wollte es gerade loben, als ich dein Edit gelesen habe.

Also wieder runter.

Florian:
Wie geht das denn? Ich dachte, im App-Store gibt es keine Trials, darum ja wohl auch die ganzen Lite-Versionen.

Habe es auch schon geladen und auch nach 10 Minuten im Auto findet es, anders als Skobbler und Roadee den Satelliten nicht. Komisch.

radneuerfinder:
abgespecktes Navigon D-A-CH "in kürze" für T-Mobile (D?) Kunden kostenlos:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kostenlose-Navigations-Software-fuer-T-Mobile-iPhones-943158.html

Wo ist der Haken?

MacFlieger:

--- Zitat von: radneuerfinder am März 02, 2010, 10:07:49 ---Wo ist der Haken?

--- Ende Zitat ---

Laut heise ist der Haken:

--- Zitat ---Gegenüber der kostenpflichtigen Version fehlen unter anderem die iPod-Steuerung aus der App heraus und der Geschwindigkeitsassistent, außerdem spricht die Stimmnavigation keine Straßennamen aus. Die Software führt nur in einer 2D-Kartenansicht (Vogelperspektive). Die Telekom Edition soll sich aber mit insgesamt sechs verschiedenen Zusatzpaketen erweitern lassen, unter anderem mit Europakarten, Verkehrsinformationen und einer 3D-Kartenansicht. Die Erweiterungen werden als In-App-Purchases angeboten und sollen je Paket zwischen 10 und 20 Euro kosten.
--- Ende Zitat ---

Zudem soll das nur mit einer T-Mobile-SIM laufen. Bin mal gespannt, ob nur das erste Starten und eine evtl. Aktivierung an die SIM gebunden ist oder ob bei jedem Start die SIM abgefragt wird. Ich vermute letzteres, was ja auch das einzig sinnvolle wäre.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln