Womit sich eindrucksvoll bestätigt, dass dieser Gastzugang ein potentielles Sicherheitsproblem ist.

warlord muss ich irgendwie zustimmen. Mac OS X wird immer weniger genial und immer normaler. Windows 7 ist zwar auch keine Offenbarung, aber solche Welten wie einst sind nicht mehr dazwischen.
Patches kommen auch öfters deutlich zu spät, usw.
Das mittlerweile viele Programmierer am iPhone werkeln, merkt man.
Das aber dann auch noch sinnvolle Funktionen, die auch ein Stück weit ein Alleinstellungsmerkmal waren, entfernt werden, kann das nicht erklären.
Also doch die vielen Switcher, die sich wunderten, wenn nicht immer dasselbe Programm aufging?
Das quasi als Abrundung der bisherigen Entwicklung propagierte Snow Leopard ist für mich eine ebenso große Enttäuschung wie Leopard. Vielleicht wäre der Sibirische Tiger das bessere 10.6 gewesen.