Forum

Re: Powerbook G4 15" Ausschaltprobleme Prüfung durch TinkerTool System ?
Antwort #15: Juli 04, 2009, 17:33:09
Info aus der Konsole in /Library/Logs CrashReporter
Da taucht Peer_Visual_Server auf, allerdings gibt es da keine Meldungen wenn ich die einzelnen Meldungen anklicke.

Jochen


_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Powerbook G4 15" Ausschaltprobleme Prüfung durch TinkerTool System ?
Antwort #16: Juli 04, 2009, 17:45:22
Info aus der Aktivitätsanzeige bezüglich Peer

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Powerbook G4 15" Ausschaltprobleme Prüfung durch TinkerTool System ?
Antwort #17: Juli 05, 2009, 10:01:10
warum läuft Peer_Visual_Server zweimal ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Powerbook G4 15" Ausschaltprobleme Prüfung durch TinkerTool System ?
Antwort #18: Juli 05, 2009, 10:20:07
warum läuft Peer_Visual_Server zweimal ?

Jochen

Wenn ich Peer_Visual_Server in der Aktivitätsanzeige öffne und bei Informationen Geöffnete Dateien und Ports nachschaue, sieht es so aus, dass bei den beiden alles gleich ist, siehe screenshot.
Wenn ich den Prozess analysiere kommt.
sample cannot examine process 113 for unknown reasons, even though it appears to exist.


Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Powerbook G4 15" Ausschaltprobleme Prüfung durch TinkerTool System ?
Antwort #19: Juli 05, 2009, 10:22:51
Habe soeben mal alle Programme beendet und den Rechner runtergefahren. Hat geklappt. Nach Start und Öffnen der Aktivitätsanzeige ist Peer_Visual_Server auch wieder zweimal vorhanden.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Powerbook G4 15" Ausschaltprobleme Prüfung durch TinkerTool System ?
Antwort #20: Juli 05, 2009, 11:53:23
Also, der Peer_Visual_Server gehört zu dieser Software: http://www.vvidget.org/index.html

Die passt ja genau in Dein Anwenderprofil, hast Du wohl irgendwann mal installiert. Die trägt auch, anscheinend ungefragt, den Peer_Visual_Server als Startup-Item ein und läuft nach Neustart natürlich wieder. Warum zweimal weiß ich freilich nicht. Wenn Du den Server nicht verwendest, würde ich ihn deinstallieren.

Zitat
• How do I uninstall Vvidget?

Launch the application at "/Applications/VVidget Admin" and click the Uninstall tab to learn how to uninstall.

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Powerbook G4 15" Ausschaltprobleme Prüfung durch TinkerTool System ?
Antwort #21: Juli 05, 2009, 12:10:47
Also, der Peer_Visual_Server gehört zu dieser Software: http://www.vvidget.org/index.html
Die passt ja genau in Dein Anwenderprofil, hast Du wohl irgendwann mal installiert.

Schon mal Danke

Was meinst Du mit Anwenderprofil ?
Wann ich das installiert habe -> Änderungsdatum 19. April 2008 steht im Finder und warum, ist mir jetzt nicht erinnerlich ?
Seltsamerweise musste ich nach Aufruf des Programms Widget Admin erst mal die Installation durchführen, indem ich einen voreingestellten Code quittieren musste.

Ich lösche die Applikation mal.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Powerbook G4 15" Ausschaltprobleme Prüfung durch TinkerTool System ?
Antwort #22: Juli 05, 2009, 12:27:24
So, nach Löschen und Neustart ist das Programm nicht mehr auf der Platte.
In der Aktivitätsanzeige erscheint auch nicht mehr Peer_Visual_Server.

In Safari habe ich alle Tabs geschlossen - hatte 2 Fenster auf - und dann Apfel+Q.
Dann ist er dann kurz danach mit Meldung abgestürzt.
.plist löschen und zurücksetzten hatte ich schon mal gemacht.
Das werde ich dann noch mal wiederholen.

Ich lasse das PB mal so und beobachte weiter.

Werde heute das neue MBP bestellen  ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Powerbook G4 15" Ausschaltprobleme Prüfung durch TinkerTool System ?
Antwort #23: Juli 05, 2009, 12:57:17
Was meinst Du mit Anwenderprofil ?

Du hast doch viel mit Graphen, Vektoren, Auswertungen zu tun, dachte ich, wegen den vielen Fragen zu OmniGraffle usw. Daher hielt ich es für wahrscheinlich, dass Du Dich auch für dieses Vvidget-Ding interessiert haben könntest.

Werde heute das neue MBP bestellen  ;D

Auch eine Lösung! :D
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Powerbook G4 15" Ausschaltprobleme Prüfung durch TinkerTool System ?
Antwort #24: Juli 14, 2009, 07:42:49
... Ich lasse das PB mal so und beobachte weiter ...

Heute morgen um 6:00 habe ich ausgeschaltet übers Menü.
Kurz danach nur noch leerer Schreibtisch mit Cursor. OK, aber kein drehender Ring wie sonst kurz vor dem Beenden.
Kurz ins Bad gegangen.
Nach Rückkehr lief Bildschirmschoner.
Kurzes Antippen des Ausschaltknopf ergab Meldungsfenster -> Möchten sie Ausschalten ...
Habe dann mal auf Abbruch getippt und kurz danach den Rechner dann manuell ausgeschaltet.
Um ca. 7:18 habe ich den Rechner dann in der Firma wieder eingeschaltet.

Konsole sagt:

14.07.09 05:57:43 kernel SetCryptoKey R: len 32, idx 2
14.07.09 06:03:07 NML2NDeviceObserver[102] Observer:Stop device observer...
14.07.09 06:07:44 kernel SetCryptoKey R: len 32, idx 1
14.07.09 06:11:16 loginwindow[38] ERROR | WSActivateNextApp | CPSBringNextToFront returned error code -600
14.07.09 07:18:43 com.apple.launchctl.System[2] fsck_hfs: Volume is journaled.  No checking performed.
14.07.09 07:18:43 com.apple.launchctl.System[2] fsck_hfs: Use the -f option to force checking.
14.07.09 07:18:44 com.apple.launchctl.System[2] /dev/disk0s3 on / (hfs, local, journaled)

Kann da jemand was mit anfangen ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Powerbook G4 15" Ausschaltprobleme Prüfung durch TinkerTool System ?
Antwort #25: Juli 14, 2009, 09:58:16
Kurzes Antippen des Ausschaltknopf ergab Meldungsfenster -> Möchten sie Ausschalten ...
Habe dann mal auf Abbruch getippt und kurz danach den Rechner dann manuell ausgeschaltet.

Warum hast Du dann auf Abbrechen gedrückt und nicht die Frage bejaht? Wurde die Frage auch schon vor dem Bad gestellt?
Und was heisst "manuell ausgeschaltet"? Langes Drücken des Power-Knopfes?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Powerbook G4 15" Ausschaltprobleme Prüfung durch TinkerTool System ?
Antwort #26: Juli 14, 2009, 11:06:52
Kurzes Antippen des Ausschaltknopf ergab Meldungsfenster -> Möchten sie Ausschalten ...
Habe dann mal auf Abbruch getippt und kurz danach den Rechner dann manuell ausgeschaltet.

Warum hast Du dann auf Abbrechen gedrückt und nicht die Frage bejaht? Wurde die Frage auch schon vor dem Bad gestellt?
Und was heisst "manuell ausgeschaltet"? Langes Drücken des Power-Knopfes?

Weil ich mit Bejahen der Frage bei früheren Ausschaltvorgängen keinerlei Reaktion des Rechners erreicht hatte. Das Ding blieb an. Wie lang soll ich warten -> 1 min, 10 min, 100 min ???

Manuelles Ausschalten heisst langes Drücken des Power-Knopfes.

Dummerweise passiert das immer Morgens zu Hause wenn ich in die Firma möchte oder Nachmittags in der Firma wenn ich nach Hause möchte.
Also wenn der Rechner lange eingeschaltet war.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Powerbook G4 15" Ausschaltprobleme Prüfung durch TinkerTool System ?
Antwort #27: Juli 14, 2009, 11:15:59
Weil ich mit Bejahen der Frage bei früheren Ausschaltvorgängen keinerlei Reaktion des Rechners erreicht hatte. Das Ding blieb an. Wie lang soll ich warten -> 1 min, 10 min, 100 min ???

Keine Ahnung. Ist ja schon merkwürdig, dass dieser Frage-Dialog erst so spät kommt. Der muss doch eigentlich sofort kommen.

Ich kann aus den Logs nix erkennen, liegt aber an mir und nicht an den Logs. :)
Komischerweise ist es in meinem direkten Umfeld in den letzten Jahren immer so gewesen, dass bei derartigen ungewöhnlichen Verhaltensweisen das Betriebssystem oder irgendwelche Komponenten in Folge eines Hardwaredefektes Schaden genommen haben. Ich hatte dann oft auch erst versucht, das Problem zu beheben und kurze Zeit später trat es dann erneut auf oder an andere Stelle ein anderes. Bis ich dann die Hardware prüfte und dort ein Problem feststellte. nach Beheben des Hardwarefehlers und Neuinstallation des beschädigten Systems liefen die Geräte dann wieder problemlos.

Schau doch einmal was das Programm "Smart Utility" zu Deiner Festplatte sagt.
Schau doch mal, was das Programm "Rember" zu Deinem RAM sagt (vor dem Test Neustarten und dann lange laufen lassen).
Falls Du eine Hardware-Test-CD von Apple hast, die auch einfach mal laufen lassen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Powerbook G4 15" Ausschaltprobleme Prüfung durch TinkerTool System ?
Antwort #28: Juli 14, 2009, 11:23:20
... Keine Ahnung. Ist ja schon merkwürdig, dass dieser Frage-Dialog erst so spät kommt. Der muss doch eigentlich sofort kommen.

Der Dialog kommt ja auch direkt wenn ich den Rechner über das Menü ausschalte.
Nur dann tut sich nichts mehr ausser dass ich den leeren Schreibtisch mit Cursor sehe, der sich auch bewegen lässt.
Ich habe dann nur nach einiger Zeit noch mal den Power-Knopf angetippt und dann kam der Dialog erneut, denn ich dann mal mit Abbrechen quittiert habe.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Powerbook G4 15" Ausschaltprobleme Prüfung durch TinkerTool System ?
Antwort #29: Juli 14, 2009, 11:26:08
Ich habe dann nur nach einiger Zeit noch mal den Power-Knopf angetippt und dann kam der Dialog erneut, denn ich dann mal mit Abbrechen quittiert habe.

Ah, sorry, das mit dem erneuten Power-Knopf drücken hatte ich überlesen. Mach doch bitte einmal die Tests. Die tun nicht weh, können nicht schaden und man ist auf der sicheren Seite.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller