Es geht nicht um den Kunden. Es geht um die Nachweispflicht. Und zum Namensstempel: Eine Nummer kann ich "vererben", beim Gebrauch von Namensstempeln kann ich immer nur Leute einstellen die alle gleich heißen...
Mir ist schon klar, warum die Verantwortlichen glauben, sie müssten einen Namen durch eine Nummer ersetzen.
Für mich bleibt es trotzdem falsch und zeigt was in diesen Betrieben die Mitarbeiter für einen Wert haben.
Und die Kopie des Lieferscheins, die ich erhalten habe war für den Kunden. Es wäre ein Leichtes gewesen hier diese peinliche "Sträflingsnummer" einfach weg zu lassen.
Und wenn der Betrieb der Nummer wenigstens noch einen Namen zugeordnet hätte (und mit auf den Stempel gebracht hätte) wäre es weniger unangenehm gewesen.
Und in einem modernen Betrieb auf handgestempelte Personalnummern angewiesen zu sein, um einer Nachweispflicht nachkommen zu können...?
Das glaubst du doch selber nicht.
Es geht sicherlich so.
Man hätte es aber sympathischer machen können.
Von mir aus ein gestempelter Name (der selbstverständlich in der EDV einer Nummer zugeordnet werden kann), + eine Unterschrift und gleich habe ich als Kunde den Einruck ich habe es mit denkenden Menschen zu tun.