ausblenden > Anleitungen und FAQ

Entsperren des iPhone mit RedSn0w für Firmware 3.0

<< < (4/23) > >>

MacFlieger:
Schön, dass es geklappt hat.
Trotzdem würde ich immer dazu raten, die Programme und auch die evtl. benötigten Dateien von der Seite des DevTeam zu laden. Denn auf der einen Seite gibt es 'ne Menge Fake-Seiten da draussen, die defekte oder Malware-verseuchte Programme anbieten, und auf der anderen Seite ist man beim DevTeam immer auf der sicheren Seite, die aktuellen Tools zu bekommen. Heute Nacht wurden nämlich RedSn0w still und heimlich von Version 0.7 (Mac) bzw. 0.7.1 (Win) auf 0.7.2 (Mac/Win) geupdatet. Und die Mirror-Sites hinken dann natürlich etwas hinterher. Leider schreiben die nicht, was sich geändert hat, die Warnung für PPC-Nutzer ist immer noch da. :(

Und auch schon mal als Tipps für die Mutigen, was bei den meisten Anleitungen unter den Tisch fällt:
- In iTunes auf die Firmware 3.0 wiederherstellen, nicht updaten, falls das iPhone vorher schon entsperrt war.
- Vor der ganzen Aktion alle unsichtbar geschalteten Programme wieder sichtbar machen, alle Programme aus den Ordnern heraus holen bei Einsatz von Categories und bei Modifikationen der Oberfläche (z.B. 5 Programme im Dock) diese abschalten.

Übrigens scheint sich ein weiteres Problem für entsperrte iPhones, die nicht über iTunes aktiviert werden, aufzutun: Angeblich funktioniert bei diesen die Push-Benachrichtigung nicht, weil sich nicht offiziell bei den Appleservern angemeldet sind.

Hier die offiziellen Links:
PwnageTool
RedSn0w
BootLoader und Firmware-Dateien

Edit:
RedSn0w 0.7.2 soll nun doch auf PPC laufen. Ich kann loslegen. :)

MacFlieger:
Ich habe nun die Anleitung für RedSn0w aktualisiert.

Ich selber bin noch beim Aufräumen des iPhone und Neuinstallieren der Cydia-Programme.

mathias:
Sehr übersichtlich jetzt, die Anleitung.
Ich habe natürlich in iTunes FW 3.0 wiederherstellen verwendet, so wie es noch in der alten Anleitung stand.
Was mir aufgefallen war - wurde aber durch ein Update behoben- dass sich das iPhonen nicht mittls SB abschalten ließ, sondern immer wieder neu startete.Gibt es eigentlich ein Tool, mit dem sich mehrere (>5) Apps im Dock ablegen lassen?

MacFlieger:
Ich kenne nur 5 Apps im Dock. Mehr sind mir nicht bekannt.

FOX:
Habe hier ein 3G, welches ich entsperren soll. Gibt es jetzt mit den neuen Tools eine Möglichkeit, das 3G mit einem anderen Provider zu betreiben? Ich möchte also ein 3G vom Netlock befreien.

<Nachtrag> Es müsste nicht die 3.0er Software sein. Zur Not ginge auch noch die 2.2.1

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Antwort

Zur normalen Ansicht wechseln