Forum

MacBook Pro 13", 15", 17"
Juni 08, 2009, 21:39:51

   
http://www.apple.com/de/macbookpro/specs-13inch.html

Geht doch Apple! Endlich mal mehr Schnittstellen. Und welche die ich gebrauchen kann! 7 statt 4,5 Stunden Akkulaufzeit sind doch ein Wort. Auch das kleinste Unibody für 1.149,00 € hat jetzt eine beleuchtete Tastatur.  :)

Re: MacBook Pro 13", 15", 17"
Antwort #1: Juni 08, 2009, 21:44:01
War nicht auch beim 13" von um 60 % erweiterten Farbraum die Rede?
Re: MacBook Pro 13", 15", 17"
Antwort #2: Juni 08, 2009, 21:51:15
Geht doch Apple! Endlich mal mehr Schnittstellen.

Na ja, dafür steht man mit ExpressCard mal wieder auf einem Abstellgleis. Toll. Apple - the siding company.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: MacBook Pro 13", 15", 17"
Antwort #3: Juni 08, 2009, 21:53:59
Na ja, dafür steht man mit ExpressCard mal wieder auf einem Abstellgleis. Toll. Apple - the siding company.

Wofür war die notwendig. ?
Bisher benötigte ich den Einschub nicht.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: MacBook Pro 13", 15", 17"
Antwort #4: Juni 08, 2009, 22:09:12
Schade mit dem ExpressCard-Slot.
Jochen: U.a. kann man einen zweiten FireWire-Controller einbauen (mitunter wichtig für zeitkritisches Video), eine UMTS-Karte oder einen Serial-ATA-Controller, denn diesen Anschluss ignoriert Apple ja noch immer.
Leider gibt es recht wenige Karten, die garantiert (vom Hersteller) am Mac arbeiten.

Den SD-Kartenslot, wer braucht den? Ein Kartenleser oder eben ein Kabel zur Kamera tut es doch auch… 

radneuerfinder: Ja, war die Rede, und es ist auch auf der Seite allgemein die Rede davon, nicht beschränkt.
Bei Wide Color Gamuts sollte man übrigens unbedingt kalibrieren, weil sich die Farbwerte eben auch verschieben und Bilder ganz anders ausschauen (meistens rotstichig/knallig).


_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: MacBook Pro 13", 15", 17"
Antwort #5: Juni 08, 2009, 22:16:50
ich dachte kallibrieren geht mit spiegelnder Glasscheibe vor dem Display nicht richtig??

SD Kartenslot brauche ich! Ist viel angenehmer als mit abbrechgefährdetem, vergessbarem Kartenleser, der nicht mehr passt sobald der 2. und letzte USB Anschluß belegt ist. Kabel zur Kamera ist viel langsamer (trotz USB 2 an der Kamera).

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: MacBook Pro 13", 15", 17"
Antwort #6: Juni 08, 2009, 22:43:49
ich dachte kallibrieren geht mit spiegelnder Glasscheibe vor dem Display nicht richtig??

Da hast Du freilich recht, die haben ja alle Spieglein und nix mit Matt-Option! Für keines mehr. Naja, aber regeln sollte man die Farben trotzdem wenigstens etwas. Für die echten Farbprofis scheiden die Macbooks ja dann wohl eh aus.

Zitat
SD Kartenslot brauche ich! Ist viel angenehmer als mit abbrechgefährdetem, vergessbarem Kartenleser, der nicht mehr passt sobald der 2. und letzte USB Anschluß belegt ist. Kabel zur Kamera ist viel langsamer (trotz USB 2 an der Kamera).

Du hast schon auch recht, aber ich will die Karte nicht immer rausfummeln. Wo bleibt Bluetooth, aber in schnell? :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: MacBook Pro 13", 15", 17"
Antwort #7: Juni 08, 2009, 23:04:48
die haben ja alle Spieglein und nix mit Matt-Option!

Leider, leider gibts "AntiGlare" weiterhin nur beim 17" (+ 45,01 €).
Re: MacBook Pro 13", 15", 17"
Antwort #8: Juni 08, 2009, 23:12:43
Was ich gerade sehe, beim 13" ist der digitale AudioEingang samt Buchse entfallen.  >:(   Ich benutze das! Zusammen mit der, an meinem RöhrenFernseher, nicht mehr möglichen Nutzung als DVD Player kann mich das durchaus vom Kauf abhalten.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: MacBook Pro 13", 15", 17"
Antwort #9: Juni 09, 2009, 00:37:28
Könnte schwören, vorhin war die Antiglare-Option nicht gelistet. Aber wahrscheinlich habe ich nicht vernünftig geschaut.
Die Apple-Seiten sind z.Z. bei mir nur schwer erreichbar, offensichtlich sind die Leute heiß auf die neuen Sachen…
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: MacBook Pro 13", 15", 17"
Antwort #10: Juni 09, 2009, 09:53:21
Das MBP 13" ist seit langem wieder ein Produkt, welches mich direkt bei der Vorstellung überzeugt hat.
Ich habe in den letzten Monaten immer schon nach dem alten Alu-MB geschielt (oft für 999€ im Refurbished Store) und praktisch nur noch auf die Freigabe der Finanzabteilung gewartet. Das neue Modell hat nun die wenigen für mich nicht entscheidenden Minuspunkte (fehlendes FW, keine Tatstaturbeleuchtung) auch noch beseitigt. :)

Ein paar Anmerkungen hätte ich trotzdem noch:
- Die 2GB im kleinsten Modell sind Apple-typisch wieder als 2x1GB eingebaut, d.h. ich muss die direkt rausnehmen und gegen 2x2GB ersetzen. Die 4GB-Module sind ja noch nicht bezahlbar.
- Ich habe noch keine Bilder von der Unterseite gesehen! Mich würde da vor allem interessieren, wie gut man Festplatte und RAM tauschen kann. Das war ja bei dem alten Alu-MB sehr gut (vor allem bei der Festplatte) gelöst. Hoffentlich gibt es da keinen Rückschritt.
- Hat jemand schon Adapter von Mini-Displayport auf DVI bzw. VGA gesehen, die nicht von Apple sind?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: MacBook Pro 13", 15", 17"
Antwort #11: Juni 09, 2009, 11:36:13
Die Option für ein mattes Display fehlt mir auch noch. Ansonsten ist das ein feines Update.
Da ich mir für Zuhause gerade den kleinen MacPro mit dem 24"LED-Display gegönnt habe, muss ich schon sagen, dass der Spiegel stört. Ich habe es wissend trotzdem gekauft, weil ich Zuhause das Display in Richtung Wand aufgestellt habe. Da ist es nicht soo schlimm.

Und jetzt wieder alle mit FW  ;D Da hat jemand wohl etwas gelernt...
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: MacBook Pro 13", 15", 17"
Antwort #12: Juni 09, 2009, 13:04:46
Und vielleicht lernen sie auch noch, dass nicht JedeR Schminkspiegel benötigt.
Ich finde das recht ärgerlich, da mögen die Displays noch so verbessert sein. Nun ja, trotzdem ist das Gerät schon sehr verlockend.


_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: MacBook Pro 13", 15", 17"
Antwort #13: Juni 09, 2009, 14:53:47
Ich schließe mich dem Flieger an. Ich habe schon lange kein Gerät in Apples Portfolio gesehen, dass mich derart anspricht. Das letzte Gerät war mein 12" PowerBook und das ist auch schon über 4 Jahre her.
Alles, worüber ich beim Vorgängermodell gemeckert habe, wurde verbessert. Allem voran der FW Port. Gut, den Steckplatz für die SD Karte brauche ich in 100 Jahren nicht - aber gut, wenn es jemand benötigt ist es schon praktisch. Wobei 08/15 DOSen, wie mein Firmenlaptop von HP hat die ganze Palette an Steckplätzen und ist auch schon 3 Jahre alt.

Ich bin wirklich schwer am überlegen - alleine der Grund, warum ich das 2,16 GHZ MacBook aus Mitte 2007 abgeben sollte fehlt mir aktuell noch.
Am Schminkspiegel habe ich nichts auszusetzen - bin allerdings nicht der Typ der in der professionellen Bildbearbeitung tätig ist  ;)
Ich werde mich wohl zu meinem Dealer begeben und mir das Teil einmal ansehen...
Re: MacBook Pro 13", 15", 17"
Antwort #14: Juni 09, 2009, 16:44:33
Ich werde mich wohl zu meinem Dealer begeben und mir das Teil einmal ansehen...

Wenn's da mal beim ansehen bleibt. ;)