Wie radneuerfinder schreibt.
Zunächst solltest Du aber die Werte des Films anschauen (Auflösung/Bitrate(Audiocodec). Dazu Objekt markieren und Apfel+I, dann die Reiter durchgehen und etvl. Dreiecke aufklappen.
Die Werte helfen Dir dann vernünftige Einstellungen im Export-Wizard zu tätigen.
So, nun habe ich aber gerade ausprobiert, ob DevonThink wirklich keine wmv-Filme abspielen kann, denn das hätte mich doch schwer gewundert, schließlich greift es ja höchstwahrscheinlich auf QuickTime zurück. Und ja:
Es kann.(Fettschrift, damit Du das als erstes liest und nicht umsonst exportierst.)
Voraussetzung ist natürlich, dass Du das wmv-Plugin installiert hast:
http://www.apple.com/downloads/macosx/video/flip4macwindowsmediacomponentsforquicktime.htmlHast Du das aber, d.h. andere wmv-Videos öffnen korrekt im QuickTime-Player und in DevonThink, ist der Film womöglich defekt oder kopiergeschützt - auf dem Mac geht Microsofts-DRM-Kopierschutz generell nicht, auch wenn man die Rechte hat.