Forum

    Umfrage

    Wird OnLive den Spielemarkt revolutionieren?

    Ja, Sony und Nintendo dürfen sich warm anziehen.
    0 (0%)
    Nein, keine hohen Systemanforderungen hin und her ein monatliches Abo wollen die meisten wohl nicht.
    5 (100%)

    Stimmen insgesamt: 5

    OnLive Video-und Computerspielestreaming
    März 25, 2009, 20:35:24
    Hallo,

    nach sieben Jahren langer geheimer Tüftlerarbeit enthüllt Ex-Apple Mitarbeiter Steve Perlman ONLIVE (kurzes Interview dazu auf gametrailers.com ) einen Live Video-und Computerspielestreamingservice für PC, Mac und TV. PCs und Macs sollen auch ohne Grafikkarte high-end Spiele darstellen können, da die meiste Rechenarbeit auf Servern erledigt wird. Damit ist auch die Vorraussetzung klar, ohne mindestens 1,5 Mbit/s läuft nichts und natürlich zuerst mal nur in den USA ab Ende dieses Jahres.

    Da habe ich wieder mal Timing bewiesen. Ich habe mich nämlich kürzlich nach vielen Jahren dazu durchgerungen endlich mal wieder eine Konsole zu kaufen, und nun das. ;)

    Florian

    • Zurück in der Zukunft
    Re: OnLive Video-und Computerspielestreaming
    Antwort #1: März 25, 2009, 22:55:07
    Kann mich zu keiner Abstimmung durchringen.
    Klar, wie auch bei Webapps, werden nach und nach auch die Spiele in „die Wolke“ wandern, aber das wird noch dauern und ich glaube auch nicht an das Ende der Spieleschachtel. Dazu werden sie, eben wie Schallplatten, zu gerne gesammelt.
    Zum anderen glaube ich nicht, dass OnLive oder irgendein anderer Anbieter den Markt für sich haben wird. Die großen Drei werden schon nicht alles verschlafen wie die Musikindustrie. Oder? :)

    Das mit diesem „man braucht keinen Highend-PC“ halte ich für irgendwo schon passé. Denn wie viele Generationen ist man denn noch vom quasi photorealistischen Spielspass in HD entfernt? Zwei Playstations? Jedenfalls ist doch sehr die Frage, was schneller kommt: 4Mbit für alle oder die Playstation VI… 1,5 Mbit gibt ja maximal NTSC-Auflösung, wie der Herr selber sagt. Das kann auch die Wii.
    Auch sehe ich jetzt schon eine gewisse Sättigung bei vielen Spielern.
    Und sieht man sich die Erfolge von Nintendo an, dann sind es eben gerade nicht die Grafikwunder, die den großen Umsatz bringen. Man muss auch mal den Produktionsaufwand von diesen Spielen gegenrechnen, da glaube ich doch Wii Fit und co. sind unterm Stich sehr viel lukrativer.

    Ich frage mich auch, wie genau sich das Modell von Onlive rechnen soll. Da müssen ja irrsinnig viele Rechner rumstehen, aber vielleicht ist das ja möglich, ich denke mir halt mit einer Serverfarm ist das nicht zu vergleichen, die Hitze könnte ja eine ganze Stadt beheizen, schließlich sind das Gamer-PC unter Volllast.

    Knackpunkt halt die Kosten für die Spieler.

    Das Killerfeature, auch wenn ich es selbst nicht nutzen würde, wird wohl dieser Communityeffekt inklusive Vergleich der besten Szenen und Live-Beobachtung und -Kommentierung.

    Insgesamt wohl ein Projekt mit Chancen. Immerhin hat man viele Publisher an Bord. Aber wie es wohl ausgeht, ist offen. Vielleicht ist man auch einfach zu früh dran und ein Anderer sahnt groß ab.

    _______
    "If music be the food of love, play on!”
                             William Shakespeare
    Re: OnLive Video-und Computerspielestreaming
    Antwort #2: März 26, 2009, 11:54:52
    Interessanter Ansatz. Zu den monatlichen Kosten: Warcraft III macht das ja auch. Und da funktioniert das.
    Habe aber trotzdem für "Nein" gestimmt, da die Konsolen und "normalen" Spiele bestimmt die Oberhand behalten werden.

    _______
    «Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

    Florian

    • Zurück in der Zukunft
    Re: OnLive Video-und Computerspielestreaming
    Antwort #3: März 26, 2009, 13:05:47
    WoW ist aber etwas anderes, nämlich ein MMORPG. :)
    Man hat also eine Komponente auf dem Rechner und nimmt damit an einem eigentlich klassischen Onlinespiel teil.

    Mit Onlive wird das ganze Spiel woanders berechnet und dann per Video (!) auf den Rechner gestreamt. Nur halt so schnell, dass es keinen Unterschied machen soll.
    Nun stelle ich mir das in der Praxis noch recht hakelig vor. Und das kann bei einem Actionspiel einfach nicht sein. Denn selbst wenn man eine 4Mbit-Leitung hat, sind Lags womöglich noch ein Thema. Zudem muss natürlich Onlive stets bestens ausgerüstet sein, kommen sie mit der Infrastruktur nicht mehr hinterher, wird's ein Debakel.
    _______
    "If music be the food of love, play on!”
                             William Shakespeare