Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Fragen zu DevonThink
Antwort #15: März 15, 2009, 16:31:53
Die Suchfunktion von Devon Think listet auch ungenaue Treffer mit Relevanz-% /Trefferqualität, so das man einen guten Überblick bekommt, was alles zu einem Thema da ist - bei großen Projekten oft ein Segen, findet man doch so immer wieder die passendere Stelle oder zusätzliche Informationen.
Die „KI“ funktioniert recht gut. Sie gruppiert Dokumente auch sinnvoll.
Man kann auch URLs (und v.m.) sortieren/verschlagworten usw., ich habe die lieber beim Projekt als in einer extra Bookmarksammlung.

Letztendlich ist es dann sinnvoll, wenn man viel mit Text arbeitet und man schon zu viel Zeit mit Spotlight-Suchen verbracht hat. :)

Edit:
(Oh, vieles schon gesagt… naja)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Fragen zu DevonThink
Antwort #16: März 15, 2009, 16:33:29
Ai=KI
 ;D

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Fragen zu DevonThink
Antwort #17: März 15, 2009, 16:35:12
Genau. Ich setzte es nur in Anführungszeichen, da ich von einer Intelligenz etwas mehr erwarte, von der Begrifflichkeit her. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Fragen zu DevonThink
Antwort #18: März 15, 2009, 16:37:01
Die Treffer in Spotlight erscheinen erst mal nur als Liste und ich muss dann die einzelnen Dokumente öffnen bzw. mittels coverflow anschauen.

Nö, wenn ich mit Apfel-F suche, bekomme ich eine Liste und die PDFs werden direkt per QuickLook angezeigt, die Liste bleibt bestehen, und ich kann bei "geöffnetem" QuickLook per Cursor-Tasten zu den anderen wechseln. Da sehe ich jetzt nicht so den riesigen Unterschied.

Zur AI:

Die Beispiele sagen mir leider gar nichts. :(
Liegt aber vermutlich an mir, weil ich z.B. mit dem Begriffen "Struktur" in diesem Zusammenhang nichts verbinden kann.

Hoffentlich kommt bald ein Screencast zu DevonThink. Es ist wirklich erheblich einfacher, wenn man etwas grafisch mit Beispieln vorgeführt bekommt.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Fragen zu DevonThink
Antwort #19: März 15, 2009, 16:38:33
Die Treffer in Spotlight erscheinen erst mal nur als Liste und ich muss dann die einzelnen Dokumente öffnen bzw. mittels coverflow anschauen.

Nö, wenn ich mit Apfel-F suche, bekomme ich eine Liste und die PDFs werden direkt per QuickLook angezeigt, die Liste bleibt bestehen, und ich kann bei "geöffnetem" QuickLook per Cursor-Tasten zu den anderen wechseln. Da sehe ich jetzt nicht so den riesigen Unterschied.

Zur AI:

Die Beispiele sagen mir leider gar nichts. :(
Liegt aber vermutlich an mir, weil ich z.B. mit dem Begriffen "Struktur" in diesem Zusammenhang nichts verbinden kann.

Hoffentlich kommt bald ein Screencast zu DevonThink. Es ist wirklich erheblich einfacher, wenn man etwas grafisch mit Beispieln vorgeführt bekommt.


Im Prinzip bildest du in DT deine Finderstruktur (Aufbau der Dateiablage (anderes Wort: Hierarchie)) nach und DT unterstützt dich nicht nur bei der Suche, sondern auch beim Einlagern.
Re: Fragen zu DevonThink
Antwort #20: März 15, 2009, 16:44:10

Hoffentlich kommt bald ein Screencast zu DevonThink. Es ist wirklich erheblich einfacher, wenn man etwas grafisch mit Beispieln vorgeführt bekommt.

Meinst Du so was ?

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Fragen zu DevonThink
Antwort #21: März 15, 2009, 17:21:40
Meinst Du so was ?

Ich bezog mich eigentlich auf Screencastonline, aber das von Dir verlinkte Video schau ich mir auch in Ruhe an.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: Fragen zu DevonThink
Antwort #22: März 16, 2009, 08:44:56
Benutzt Ihr das Programm parallel zu Circusponies Notebook? Soweit ich weiß, kann man damit ja auch Schnipsel organisieren.
Re: Fragen zu DevonThink
Antwort #23: März 16, 2009, 11:32:07
Benutzt Ihr das Programm parallel zu Circusponies Notebook? Soweit ich weiß, kann man damit ja auch Schnipsel organisieren.

Das nutze ich auch.
Ich führe darin nur bestimmte Tagebücher für lang laufende Aktivitäten.


Elternbeiratssitzungen.
Tagebuch Powerbook.

Jochen


_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Fragen zu DevonThink
Antwort #24: März 16, 2009, 18:37:35
Circus Pony Notebook habe ich nicht, aber ähnlich wie Jochen dieses nutzt, nutze ich nebenher noch Macjournal… nach langer Zeit der Journler-Nutzung. Mit Macjournal (glaube auch Journler und CPN) kann man auch recht gut ein Blog unterhalten.
Warum nutze ich Journaler nicht mehr? Dan Schimpf und Macjournal sind mir aus diversen Gründen sympathischer… gut sind beide Programme und auch CPN scheint ja eine wirklich runde Sache zu sein. Zumindest kenne ich einige Nutzer, die alle begeistert sind.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Fragen zu DevonThink
Antwort #25: März 16, 2009, 22:14:01
Videos vom Hersteller.

Online Academy
Re: Fragen zu DevonThink
Antwort #26: Mai 24, 2009, 18:55:24
Testet jemand schon die beta Version 2 von DT ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Fragen zu DevonThink
Antwort #27: Mai 24, 2009, 19:25:23
Testet jemand schon die beta Version 2 von DT ?

Jochen

Ja, ich habe sogar alle meine DBs bereits auf die 2.x umgestellt.
Re: Fragen zu DevonThink
Antwort #28: Mai 25, 2009, 19:42:09
@Thyr

Hast Du in der sidebar des Finders auch die INBOX von DT ?
Bei mir ist die INBOX im Finder leer, auch wenn die INBOX in DevonThink neue Dokumente anzeigt.
Wie ist das bei Dir

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Fragen zu DevonThink
Antwort #29: Mai 25, 2009, 19:54:31
Ja, das ist bei mir genauso. Die Dateien, die dort abgelegt sind, werden nach ein paar Momentchen in die DB von DT verschoben und sind somit aus der Finder-Ansicht verschwunden.