Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Merkwürdiger OS-X-Crash nach Quicktime-Update
Januar 30, 2009, 14:42:30
Nachdem ich das Quicktime-Update 7.6 geladen und den geforderten Neustart getätigt habe (über das Update-Menü, nicht manuell), musste ich den Rechner überraschend verlassen.
Als ich wiederkam, war er im Schlafmodus. Beim Aufwecken über die Maus führte er sofort einen Neustart aus. Dann kam die Anzeige „OS X wurde beendet,…“ und ein Crashlog, wie ich es noch gar nicht kannte:

Machine-check capabilities 0x0000000000000806:
 6 error-reporting banks
 threshold-based error status present
Machine-check status 0x0000000000000005
 restart IP valid
 machine-check in progress
MCA error-reporting registers:
 IA32_MC0_STATUS(0x401): 0xb200004000000800 valid
  MCA error code           : 0x0800
  Model specific error code: 0x0000
  Other information        : 0x00000040
  Threshold-based status   : Undefined
  Status bits:
   Processor context corrupt
   Error enabled
   Uncorrected error
 IA32_MC1_STATUS(0x405): 0x0000000000000000 invalid
 IA32_MC2_STATUS(0x409): 0x0000000000000000 invalid
 IA32_MC3_STATUS(0x40d): 0x0020000000000000 invalid
 IA32_MC4_STATUS(0x411): 0x0000000000000011 invalid
 IA32_MC5_STATUS(0x415): 0xb200121020080400 valid
  MCA error code           : 0x0400
  Model specific error code: 0x2008
  Other information        : 0x00001210
  Threshold-based status   : Undefined
  Status bits:
   Processor context corrupt
   Error enabled
   Uncorrected error
panic(cpu 1 caller 0x001A42CB): Machine Check (CPU:1, thread:0x3a25f5c, trapno:0x12, err:0x0),registers:
CR0: 0x8001003b, CR2: 0x00000000, CR3: 0x00ecb000, CR4: 0x000006e0
EAX: 0x00eed140, EBX: 0x3549e000, ECX: 0x35485000, EDX: 0x00000001
ESP: 0x25313eb0, EBP: 0x25313f18, ESI: 0x00000000, EDI: 0x3548513c
EFL: 0x00000246, EIP: 0x00ab1de3

Backtrace, Format - Frame : Return Address (4 potential args on stack)
0x3548bee8 : 0x128d0d (0x3cc65c 0x3548bf0c 0x131f95 0x0)
0x3548bf28 : 0x1a42cb (0x3d27fc 0x1 0x3a25f5c 0x12)
0x3548c0e8 : 0x19c103 (0x3548c100 0x0 0x16cc3000 0x0) Backtrace terminated-invalid frame pointer 0x25313f18

Kernel version:
Darwin Kernel Version 8.11.1: Wed Oct 10 18:23:28 PDT 2007; root:xnu-792.25.20~1/RELEASE_I386

Model: iMac5,1, BootROM IM51.0090.B09, 2 processors, Intel Core 2 Duo, 2.16 GHz, 2 GB
Graphics: ATI Radeon X1600, ATY,RadeonX1600, PCIe, 256 MB
Memory Module: BANK 0/DIMM0, 1 GB, DDR2 SDRAM, 667 MHz
Memory Module: BANK 1/DIMM1, 1 GB, DDR2 SDRAM, 667 MHz
AirPort: spairport_wireless_card_type_airport_extreme (0x14E4, 0x87), Broadcom BCM43xx 1.0 (4.170.46.9)
Bluetooth: Version 1.9.5f4, 2 service, 1 devices, 1 incoming serial ports
Network Service: Ethernet (integriert), Ethernet, en0
Serial ATA Device: WDC WD2500JS-40TGB0, 232.89 GB
Parallel ATA Device: MATSHITADVD-R   UJ-85J
USB Device: Built-in iSight, Micron, Up to 480 Mb/sec, 500 mA
USB Device: WinTV HVR-900, Up to 480 Mb/sec, 500 mA
USB Device: Apple Optical USB Mouse, Fujitsu Component, Up to 1.5 Mb/sec, 500 mA
USB Device: Bluetooth USB Host Controller, Apple, Inc., Up to 12 Mb/sec, 500 mA
USB Device: IR Receiver, Apple Computer, Inc., Up to 12 Mb/sec, 500 mA
FireWire Device: unknown_device, unknown_value, Unknown

Was soll denn bedeuten:  „Processor context corrupt“?

Ansonsten fällt mir nur ein, daß vor dem Neustart schon der Schlafmodus nicht mehr auszulösen war und der Mac auch nicht automatisch einschlief, trotz eindeutiger Einstellungen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

mbs

Re: Merkwürdiger OS-X-Crash nach Quicktime-Update
Antwort #1: Januar 30, 2009, 15:47:11
Oha, ein "machine check", das sieht man selten.

Das bedeutet leider, dass die Prozessorhardware in sich selbst inkonsistente Daten entdeckt hat. In 99% der Fälle liegt das an defektem Speicher, Cache oder am Prozessor selbst.

Der Begriff "machine check" stammt noch aus der guten alten Zeit der Großrechner, wo man die Prozessoraktivität noch an einem "Bedientableau" mit vielen blinkenden Lämpchen, Schaltern und Stellrädchen überwachen konnte. Da gab es immer auch eine Lampe, die mit "Maschinenprüfung" beschriftet war. Wenn die aufgeleuchtet hat, musste man in der Regel beim Hersteller anrufen ...

Hm, eigentlich fühl' ich mich zu jung für solches Computerlatein, aber ich hatte das Glück, als Jugendlicher noch mit solchen Geräten "arbeiten" zu dürfen.  ;)

Zurück zum Problem: Ich würde empfehlen, das Programm "Rember" herunterzuladen und damit mal einen Speichertest zu machen. Die Sache mit QuickTime war möglicherweise nur ein Zufall.
Re: Merkwürdiger OS-X-Crash nach Quicktime-Update
Antwort #2: Januar 30, 2009, 15:54:34
Oha, ein "machine check", das sieht man selten.

@Florian: Du kannst immer Sachen...

Zitat
Zurück zum Problem: Ich würde empfehlen, das Programm "Rember" herunterzuladen und damit mal einen Speichertest zu machen.

Ja, Rember hat mir bei Speicherdefekten auch mehr geholfen als z.B. der Hardwaretest der mitgelieferten DVD. In einem Fall sagte die Test-DVD "Alles ok", Rember aber zeigte einen Fehler.
Da aber Rember ja auch nur den freien Speicher testen kann (also nicht den vom System belegten), habe ich letztens auch AppleJack installiert (unter erweiterte Optionen kann man auch memtest zusätzlich installieren lassen). Auch dabei kann man nicht den kompletten Speicher testen, aber es ist noch etwas mehr als bei Rember.
Aber AppleJack ist auch nicht ganz 100%ig zu empfehlen, sonst hätte ich das schon einmal erwähnt. Bei einem iMac G5 1. Generation lief der Lüfter während des Tests auf Vollast (was bei AppleJack normal ist), lief aber auch beim folgenden Neustart genauso weiter und beruhigte sich nicht mehr, bis ich das Gerät durch Trennen vom Stromnetz für kurze Zeit wieder zum normalen Arbeiten überreden konnte.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Merkwürdiger OS-X-Crash nach Quicktime-Update
Antwort #3: Januar 30, 2009, 16:53:01
Ich finde natürlich jetzt auf Anhieb gleich mal die Hardware-Test-CD nicht. War ja klar.
Also gleich rember, es war etwas über 1 GB (von 2) verfügbar zum Testen: All tests passes.
Dann werde ich wohl mal im Single-User-Mode memtest laufen lassen. Oder vorher mehrere Loops in Rember?
Heute mache ich aber nichts mehr dran.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Merkwürdiger OS-X-Crash nach Quicktime-Update
Antwort #4: Januar 30, 2009, 16:59:09
Also gleich rember, es war etwas über 1 GB (von 2) verfügbar zum Testen: All tests passes.

Ist das nicht ein bisschen wenig? Hast Du vorher frisch gebootet und nix anderes gestartet?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Merkwürdiger OS-X-Crash nach Quicktime-Update
Antwort #5: Januar 30, 2009, 19:22:28
Habe ich mir auch gedacht. Neu gestartet (fast :)) war, auch alle Programme beendet, aber anscheinend frisst Dashboard viel RAM und auch einige Helferlein, um nicht zu sagen Ballast.
Da doch noch Zeit blieb habe ich mal in einem anderen Account wirklich alles beendet (erst via Aktivitätsanzeige, dann auch via rember) und siehe da, es sind fast 1,7 GB. Schon Wahnsinn, wie viel Mist das Kleinvieh macht.
Aber auch hier: All tests passed.

Da fürchte ich mich nun doch etwas vor einem Prozessorfehler.
Werde morgen dann den Hardwaretest anwerfen. Dachte schon, ich spinne, als ich ihn nicht fand. Alle Test-CDs sauber eingeordnet, nur keine für den Intel-iMac. Aber da ist der Test ja auch auf der ersten Install-Disc, wie auf ihr (zu klein) auch geschrieben steht.  :-[
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Merkwürdiger OS-X-Crash nach Quicktime-Update
Antwort #6: Januar 31, 2009, 13:07:11
Auch der Hardwaretest findet nichts.
So werde ich wohl einfach weitermachen und hoffen, daß es nur ein Aussetzer war. Oder hat noch Jemand eine Idee, was/wie man testen könnte? Applejack lasse ich mal lieber weg bei meinem Glück.

Auf jeden Fall ein Dankeschön an mbs und Flieger für die hilfreichen und interessanten Antworten.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Merkwürdiger OS-X-Crash nach Quicktime-Update
Antwort #7: März 06, 2009, 19:31:27
Heute verabschiedete sich nach einem Aufwachen zunächst Safari und dann ein Programm nach dem anderen. Die gerade noch hervorgerufene Aktivitätsanzeige lieferte nur ein Standbild, in dem Moment war der Window Server bei 98% CPU. Schlussendlich blieb mir nur der Stromschalter.

Das dürfte ja wohl doch auf RAM-Probleme hindeuten, oder?
In den Logs steht nix interessantes, nur zu dem Zeitpunkt natürlich viel von diesem spindump, welches ja Hänger protokollieren soll, oder? Ganz weg war der Mac also nicht.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare