Forum

Re: Finanzen Renten und so allerlei Kleingeld
Antwort #15: Januar 14, 2009, 19:51:18
Ich danke Euch erst mal und recherchiere mal weiter.
Ich fand über die WKN nun noch als Typ neben den Bundesschatzbriefen:
3 x Anleihen, 1 x Zertifikat.
Die Einrichtung erfolgte nicht durch mich, mir gehört das auch nicht und ich kann nicht darüber verfügen. Da bei den Positionen nur der Name der Bank steht, gehe ich mal davon aus, dass sie auch die Emittentin ist, also der direkte Schuldnerin.
Zum Bankberater (in) gehe ich die nächsten Tage sowieso, ein bisschen Vorabwissen ist ja nicht verkehrt.
Heute weiss ich schon eine Menge mehr als gestern  ;D

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Finanzen Renten und so allerlei Kleingeld
Antwort #16: Januar 14, 2009, 20:17:07
Konkrete Frage zu:

http://tool.boerse.de/index.php?WKN=HV554F&zeitraum=5&typ=1

Wenn man sich das mal anschaut, insbesonders den chart, bedeutet es doch beispielhaft.
Ausgabe im Mrz. 08 mit 102 %.
Also Nennwert 4000 Euro, man musste aber 4080 Euro bezahlen ?
Wenn man momentan verkauft hätte, hätte man ca. 95% von 4000 Euro bekommen.
Am Ende wenn alles normal verläuft, bekommt man auf alle Fälle 4000 Euro von der Banka zurück, da sie die Emittentin ist.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Finanzen Renten und so allerlei Kleingeld
Antwort #17: Januar 14, 2009, 23:48:01
Würde sagen das hast Du alles richtig wiedergegeben.
Sieht man sich das Produkt an, sieht man gleich, daß man nicht durchblickt. Ich verstehe nicht, wie solche (und ähnliche) Zertifikate so beliebt werden konnten. Oder hast Du einen Überblick, wann man welchen Zinssatz erwarten darf? Ich jedenfalls nicht.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Finanzen Renten und so allerlei Kleingeld
Antwort #18: Januar 15, 2009, 05:59:59
Würde sagen das hast Du alles richtig wiedergegeben.
Sieht man sich das Produkt an, sieht man gleich, daß man nicht durchblickt. Ich verstehe nicht, wie solche (und ähnliche) Zertifikate so beliebt werden konnten. Oder hast Du einen Überblick, wann man welchen Zinssatz erwarten darf? Ich jedenfalls nicht.

Steht aber da:

....In den ersten drei Jahren wird ein fester Kupon in Höhe von 5,00% gezahlt, danach wird der Kupon jedes Jahr neu bestimmt...

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Finanzen Renten und so allerlei Kleingeld
Antwort #19: Januar 15, 2009, 12:35:59
Ja, genau, und wann und wie genau? Stichtag? Welcher? Wann muss der Aktienkorb also wo stehen?
Da mische ich doch lieber selbst Aktien und Renten.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Finanzen Renten und so allerlei Kleingeld
Antwort #20: Januar 15, 2009, 13:07:12
Ja, genau, und wann und wie genau? Stichtag? Welcher? Wann muss der Aktienkorb also wo stehen?
Da mische ich doch lieber selbst Aktien und Renten.

Nun gut, dass sind ja nur die Infos von börse.de
Mehr fand ich in der Kürze noch nicht.
Gewiss kommen da mehr Infos, wenn ich auf der Bank dann demnächst nachfrage.
Als Mischer von Aktien und Renten hast du mir schon mal weitergeholfen.
Nebenbei, es sind Anleihen, keine Aktien beim konkreten Beispiel ;-) oder ?

Neue Antworten generieren neue Fragen.

Diese Anleihe zitiert auf börse.de:

Basiswertschwellen

ArcelorMittal SA, TUI AG, Deutsche Postbank AG, Deutsche Börse AG, Vinci SA, Merck KgAA, Continental, Deutsche Post AG, Renault SA, Sanofi-Aventis, Nokia Corporation, Alcatel-Lucent, ThyssenKrupp, Metro AG, MAN AG, Lufthansa AG, Linde AG, Henkel KGAA Vz, Fresenius Medical Care, Adidas AG

Frage A: Bekommen diese Firmen leihweise ein Teil des Geldes des Gläubigers ? (Naive Frage)
Frage B: Ist der Kurs der Anleihe, die ja momentan bei ca. 95 % steht, vom Kurs dieser gelisteten Firmen abhängig, d.h. steigen deren Kurse so steigt auch der Kurs der Anleihe ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Finanzen Renten und so allerlei Kleingeld
Antwort #21: Januar 15, 2009, 13:17:13
Nebenbei, es sind Anleihen, keine Aktien beim konkreten Beispiel ;-) oder ?


Nein, aber es der Zinssatz der letzen beiden Jahre wird von dem Kurs des angegebenen Aktienkorbs abhängig gemacht.

Zitat
Bekommen diese Firmen leihweise ein Teil des Geldes des Gläubigers ? (Naive Frage)
Frage B: Ist der Kurs der Anleihe, die ja momentan bei ca. 95 % steht, vom Kurs dieser gelisteten Firmen abhängig, d.h. steigen deren Kurse so steigt auch der Kurs der Anleihe ?

A: Wer weiß? Die Bank kann mit dem Geld machen, was sie will!
B: Kann man so direkt nicht sagen, aber natürlich besteht ein von der Bank geschaffener Zusammenhang. Denn ist wahrscheinlich, daß das Kriterium für einen höheren Koupon in den beiden letzten Jahren erfüllt wird (oder eben nicht), wird die Anleihe natürlich attraktiver oder weniger attraktiv. Große Kurssprünge sind aber unwahrscheinlich.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Finanzen Renten und so allerlei Kleingeld
Antwort #22: Januar 15, 2009, 19:38:34
Kursentwicklung auf börse.de

Bei manchen Wertpapieren ist rel. VIEL Info
http://www.boerse.de/kurssuche.php > WKN HV554F
Charts, Beschreibung, Kennzahlen Stammdaten

Bei manchen Wertpapieren ist rel. WENIG Info
http://www.boerse.de/kurssuche.php > WKN HV0A1N
Charts

Alles von der gleichen Bank.
Gibt es dafür einen sachlichen Grund ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Finanzen Renten und so allerlei Kleingeld
Antwort #23: Januar 15, 2009, 23:17:11
Tja. Das liegt einzig daran, wie viele Infos eingepflegt wurden. Ob da die Bank Unterschiede macht oder Börse.de, weiß ich nicht.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Finanzen Renten und so allerlei Kleingeld
Antwort #24: Januar 16, 2009, 08:06:10
Tja. Das liegt einzig daran, wie viele Infos eingepflegt wurden. Ob da die Bank Unterschiede macht oder Börse.de, weiß ich nicht.

Vielleicht stimmt das was du sagst.
Bei 12 mir vorliegenden verschiedenen Postionen fand ich allerdings folgende Systematik auf boerse.de

4 x Zertifikate > Charts, Beschreibung, Kennzahlen Stammdaten
4 x Anleihen > Nur Charts
4 x Fonds > Charts, Beschreibung, Kennzahlen Stammdaten.

Evtl. übersehe ich auch was bei den Anleihen ?

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Finanzen Renten und so allerlei Kleingeld
Antwort #25: Januar 16, 2009, 13:13:13
Ach so, dann hat das schon handfeste Gründe, sorry.
Also, eine Anleihe ist halt das unkomplizierteste Produkte. Zertifikate sind quasi frei gestaltbar und auch bei Fonds will man natürlich wissen, was zu welchem Anteil drin ist. Das kann ja auch alles Mögliche sein.

_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare