Also ich habe mir Aperture angesehen.
Es ist praktisch das gleiche wie iPhoto.
Mehr Funktionen, etwas stylelischer, etwas hipper.
Nach dem Import der Fotos aus iPhoto will Time Machine die natürlich sichern. 15GB durch die Luft......
Warum die 15GB Bilder nun doppelt Festplattenplatz belegen, versteh ich nicht.
Aperture ist leider seit zwei Stunden damit beschäftigt "Miniaturen" und "Vorschaubilder" und "Miniaturen" und "Vorschaubilder" und "Miniaturen" und "Vorschaubilder" zu laden.
Dazu benötigt das Prog alles was das System zu bieten hat.
Insgesamt könnte Aperture funktionieren, aber es bringt mir nicht mehr als iPhoto.
Aperture hat sämtliche 15GB iPhoto-Fotos mit dem Schlagwort "iPhoto Import" (oder so ähnlich belegt).
Ich habe dann zwar ein zweites Schlagwort hinzufügen können, aber nur Foto für Foto für Foto....
Also ich bleibe dabei, das Prog ist für Leute die gerne Fotografen wären.
Für Fotografen ist's wohl nix.

Ich hab's entsorgt und hoffe Time Machine versucht jetzt nicht noch die Bilder auf die Time Capsule zu laden um sie anschließend wieder zu löschen...... dann wird's 2010.