Forum

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Safari - Mein ewiges Sorgenkind
Antwort #15: Oktober 27, 2005, 15:22:50
alle seiten öffnen sich wiederstandslos in einem neuen tab, egal wo sie eingeordnet sind.
Nee, bei mir gehen Links in der Lesezeichenleiste nur in einem neuen Tab auf, wenn sie direkt anklickbar sind. In einem Ordner geht aber nix mehr.

Zitieren geht aber ganz normal.
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: Safari - Mein ewiges Sorgenkind
Antwort #16: Oktober 27, 2005, 15:26:23
verstehe. das habe ich nun auch mal ausprobiert - also praktisch ein ordner in einem anderen ordner. dann funktioniert das auch nicht mehr. sorry, falschinformation!

so etwas hatte ich vorher gar nicht.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Safari - Mein ewiges Sorgenkind
Antwort #17: Oktober 27, 2005, 15:32:12
verstehe. das habe ich nun auch mal ausprobiert - also praktisch ein ordner in einem anderen ordner. dann funktioniert das auch nicht mehr. sorry, falschinformation!
Und einen Ordner in einem Ordner in einem Ordner.... ich hab's teilweise sogar 3stufig. Die "normalen" Lesezeichen verwende ich gar nicht.
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: Safari - Mein ewiges Sorgenkind
Antwort #18: Oktober 27, 2005, 15:55:08
bei mir verhält sich das genau so, wie bei florian.
alle seiten öffnen sich wiederstandslos in einem neuen tab, egal wo sie eingeordnet sind.
...und zitieren funkt natürlich auch.

(safari+osx aktuell)


thyr: irgendwie scheint safari bei dir ein dickes problem zu haben.

Du hast deine Bookmarks auch in Ordnern in der Leiste organisiert? Das klappt nämlich auch beim Flo nicht!

OmniWeb ist eh der bessere Browser... ;)
Re: Safari - Mein ewiges Sorgenkind
Antwort #19: Oktober 27, 2005, 16:07:35
das funktioniert bei mir.

ich habe also
- eine lesezeichen leiste (die unter dem adressfeld) mit einzelnen bookmarks (bm) und ganzen ordnern, die aber nur einzelne bm und keine weiteren ordner enthalten.

- weitere ordner in der linken spalte, wenn ich das bm-symbol anklicke.
(daraus bin ich noch nicht so schlau geworden, weil diese ja nur über dieses symbol erreichbar sind. wenn ich das richtig verstehe, müssten die auch in der lesezeichenleiste integriert sein, um direkten zugriff zu haben.)

alle ausgewählten bm, egal wo sie stehen, öffnen sich in einem tab, wenn ich sie zusätzlich mit der apfeltaste auswähle. außer, wie schon geschrieben, sie befinden sich in einem weiteren unterordner.



puh... das muss man erstmal durchdenken...  ;)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Safari - Mein ewiges Sorgenkind
Antwort #20: Oktober 27, 2005, 16:11:31
Schon klar, BM nur in Ordner, die auch in der Lesezeichenleiste angezeigt werden. Du kannst ja über Symbol in die BM_Verwaltung, dort nimmst du einen Ordner und schiebst ihn in die Lesezeichenleiste. Und peng, es geht nicht mehr mit Apfel+Klick, zumindest nicht bei mir, nur in Safari.
Re: Safari - Mein ewiges Sorgenkind
Antwort #21: Oktober 27, 2005, 16:18:09
äääh, toll! nun habe ich das versucht - und was vorher ging, geht nun NICHT mehr!
auch als ich den ordner wieder aus der lesezeichenleiste rausnahm.

danke dafür  ::)    ;)

werde mal versuchen, dahinter zu kommen. evtl. rechte reparieren usw...
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Safari - Mein ewiges Sorgenkind
Antwort #22: Oktober 27, 2005, 16:32:04
Oh, das tut mir echt leid... :P Hm, bei Fränk hat das auch nicht geklappt und bei Flo auch nicht. Ich denke, nicht ich habe ein Problem mit Safari, sondern Safari hat insgesamt ein Problem...
Re: Safari - Mein ewiges Sorgenkind
Antwort #23: Oktober 27, 2005, 16:41:36
stört mich nicht, da ich die funktion vorher nie benutzt habe und das auch zukünftig nicht machen werde.  ;)
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Safari - Mein ewiges Sorgenkind
Antwort #24: Oktober 27, 2005, 16:42:20
Glaube ich aber auch - spar Dir die Arbeit. Bist Du Dir wirklich sicher, daß das vorher ging?
Mit den Rechten hat es sicher nichts zu tun.

Thyrfing:
Ja, Omni ist der bessere, und für 30 Dollar kann man das auch erwarten. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Safari - Mein ewiges Sorgenkind
Antwort #25: Oktober 28, 2005, 08:29:11
Nein, genau das geht bei mir nicht, ich kriege nur das Fenster "Erwarte Zitat", das war es dann. Mit allen anderen Browsern funktioniert das einwandfrei.

Du mußt auf den "Zitieren"-Button in der normalen Thread-Ansicht bei der jeweiligen Nachricht klicken, dann funktioniert das.
Das, was Du meinst, ist der "Zitieren"-Link, der erst beim Postingformular zu sehen war. Den habe ich entfernt, zumindestens bekomme ich diese Links nicht mehr angezeigt. Kannst Du die noch sehen? Dann liegt eine Inkosistenz im Theme vor.
Wenn ich wieder DSL habe, wollte ich mir diesen "Zitieren"-Link mal genauer anschauen. Der funktioniert mit JavaScript, d.h. sowieso nicht überall. Ob hier ein echter Fehler in Safari vorliegt oder nicht standardgemäße JavaScripts verwendet werden, wo also wirklich das Problem liegt (beim Browser oder der Forensoftware), kann ich erst dann sagen.

Tschö, MacFlieger.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Safari - Mein ewiges Sorgenkind
Antwort #26: Oktober 28, 2005, 17:40:42
Nein, ich meine den Button, den ich sehe, wenn ich einen Thread durchlese und dann antworten möchte. Das klappt bei mir mit allen Browsern, nur mit Safari nicht. (Bei Odin, ich fange an mich zu wiederholen... :D :D )

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Safari - Mein ewiges Sorgenkind
Antwort #27: Oktober 28, 2005, 17:51:30
Nein, ich meine den Button, den ich sehe, wenn ich einen Thread durchlese und dann antworten möchte. Das klappt bei mir mit allen Browsern, nur mit Safari nicht. (Bei Odin, ich fange an mich zu wiederholen... :D :D )

Der geht aber definitiv.
 Dieser Beitrag ist ein Beweis. ;)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Safari - Mein ewiges Sorgenkind
Antwort #28: Oktober 28, 2005, 18:08:51
Ich hab's nicht gesehen, der Beweis ist also unhaltbar. Vor Gericht wärest du nun nun durch...  8) :o
Re: Safari - Mein ewiges Sorgenkind
Antwort #29: Oktober 28, 2005, 19:33:26
@Thyrfing: Der Zitieren-Button (den auch Florian meint), der bei jedem Beitrag steht, ist ein reiner Link. Kein JavaScript, kein Formularbutton, nix besonderes.
Wenn der nicht geht, ist etwas ziemlich im argen, dann dürfte eigentlich auch der Antworten-Button nicht funktionieren usw.

Du hast aber geschrieben, daß ein Fenster mit "Erwarte Zitat" aufgeht. Das kommt nicht beim Zitieren-Button, sondern beim Zitieren-Link. Ich wiederhole:

Du mußt auf den "Zitieren"-Button in der normalen Thread-Ansicht bei der jeweiligen Nachricht klicken, dann funktioniert das.
Das, was Du meinst, ist der "Zitieren"-Link, der erst beim Postingformular zu sehen war. Den habe ich entfernt, zumindestens bekomme ich diese Links nicht mehr angezeigt. Kannst Du die noch sehen? Dann liegt eine Inkosistenz im Theme vor.
Wenn ich wieder DSL habe, wollte ich mir diesen "Zitieren"-Link mal genauer anschauen. Der funktioniert mit JavaScript, d.h. sowieso nicht überall. Ob hier ein echter Fehler in Safari vorliegt oder nicht standardgemäße JavaScripts verwendet werden, wo also wirklich das Problem liegt (beim Browser oder der Forensoftware), kann ich erst dann sagen.

Also:
Meinst Du den Zitieren-Link, wenn Du bereits das Antwort-Formular geöffnet hast?
Wenn nein, mach mal bitte einen Screenshot.
Wenn ja, s.o.

Tschö, MacFlieger.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller