Forum

Abfrage der Java Version im Terminal
November 24, 2008, 15:20:17
Soll nachschauen welche Java Version ich habe.
Erhielt nachfolgende Info.

...Bitte öffne ein Terminal-Fenster und gebe den Befehl "java -version" ein. Dann wird dem Benutzer die java-Version, die das System verwendet, mitgeteilt...

Kann ich das so direkt im Terminal eingeben ?

Einen Java-Ordner mit 3 Programmen finde ich an sich in den Dienstprogrammen.
Da ist alles aber Version 12.2.2

In der Softwareaktualisierung finde ich noch was.
16.11.2008 19:34 Java für Mac OS X 10.5 Update 2 Version 1.0


Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Abfrage der Java Version im Terminal
Antwort #1: November 24, 2008, 15:47:11
...Bitte öffne ein Terminal-Fenster und gebe den Befehl "java -version" ein. Dann wird dem Benutzer die java-Version, die das System verwendet, mitgeteilt...

Kann ich das so direkt im Terminal eingeben ?

Ja, es wird dann die Java-Version angezeigt, die standardmäßig verwendet wird. Unter aktuellem Leopard mit allen Updates ist das aktuell "Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_16-b06-284)"
Im Browser kann aber auch ein anderes Java verwendet werden. Falls es um eine Java-Programm im Browser geht, nützt das mit dem Terminal nichts. Wenn es ein normales Java-Programm ist, dann zeigt das Terminal das richtige.

Zitat
Einen Java-Ordner mit 3 Programmen finde ich an sich in den Dienstprogrammen.

Ja, das ist aber nicht das Java an sich, sondern 3 Dienstprogramme für Java.
Mit dem dortigen Programm "Java-Einstellungen" werden z.B. alle installierten Java-Versionen angezeigt und man ändern, welche Version im Browser oder für normale Java-Anwendungen verwendet wird.

Zitat
16.11.2008 19:34 Java für Mac OS X 10.5 Update 2 Version 1.0

Ja, das ist ein Update für das Java, welches in 10.5 installiert ist. Es ist das 2. Update dieser Art und es ist die Version 1.0 diese 2. Updates. :)
Über die installierte Version sagt das nichts.

Egal. Schreib mal, ob es um eine Java-Programm oder Java im Browser geht.
Im ersteren Fall kannst Du das Terminal verwenden. Oder eben das Dienstprogramm "Java-Einstellungen".


Jochen
[/quote]
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Abfrage der Java Version im Terminal
Antwort #2: November 24, 2008, 18:19:17
Egal. Schreib mal, ob es um eine Java-Programm oder Java im Browser geht.
Im ersteren Fall kannst Du das Terminal verwenden. Oder eben das Dienstprogramm "Java-Einstellungen"

Es geht um ein Programm welches wohl auf Java basiert.
Ich teste es momentan und es hakt.
Der Entwickler fragte halt welche Java Version ich habe.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Abfrage der Java Version im Terminal
Antwort #3: November 24, 2008, 18:27:34
OK, dann ist die Eingabe im Terminal korrekt.
Oder auch die Angabe im Programm "Java-Einstellungen" unter "Allgemein/Java-Anwendungsversionen".
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Abfrage der Java Version im Terminal
Antwort #4: November 24, 2008, 18:43:14
Bei Dienstprogrammen > Java > Java-Einstellungen.

Da steht im unteren Fenster bei Java-Anwendungsversionen
J2SE 5.0 32-Bit
J2SE 1.4.2 32-Bit

Im Terminal kommt:

PowerBook-10:~ joachim$ java -version
java version "1.5.0_16"
Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_16-b06-284)
Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.5.0_16-133, mixed mode, sharing)
PowerBook-10:~ joachim$

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Abfrage der Java Version im Terminal
Antwort #5: November 25, 2008, 09:12:57
Da steht im unteren Fenster bei Java-Anwendungsversionen
J2SE 5.0 32-Bit
J2SE 1.4.2 32-Bit

Dieses Programm zeigt an, welche Java-Versionen installiert sind und welche Reihenfolge (so wie bei den Sprachen) da eingehalten wird.
D.h. normalerweise wird bei Dir Java 2 Standard Edition (J2SE) 5.0 in 32 Bit-version verwendet.
Es gibt aber auch noch die Java 2 Standard Edition (J2SE) 1.4.2 in 32 Bit-Version.

Da die 5er oben steht, wird die standardmäßig verwendet, was man ja auch im Terminal dann sehen kann:

Zitat
java version "1.5.0_16"
Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_16-b06-284)
Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.5.0_16-133, mixed mode, sharing)

Da steht also das gleiche (5er Version) noch einmal ausführlicher.

Die Benennung der Java-Versionen ist etwas "bekloppt" meiner Meinung nach.
(Nur aus dem Gedächtnis, kann kleine Fehler haben):
Java 1.0-1.2 hiess Java 1.0-1-2, also noch einleuchtend.
Java 1.3 heisst Java 2, schon komisch.
Java 1.4 heisst Java 2 Version 4, völlig konfus.
Java 1.5 heisst Java 2 Version 5, ebenso konfus.

Deshalb auch die leicht unterschiedlichen Angaben im Terminal und Java-Einstellungen. Im Terminal wird die kurze Versionsnummer (1.5) angegeben. Im Einstellungsprogramm dann der ausformulierte Langname Java 2 Version 5.0.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller